Der CSU-Ortsverband Kemmern lädt am Sonntag zum Bremserfest ein. Viel Polit-Prominenz hat sich angekündigt.

Der CSU-Ortsverband Kemmern lädt am Sonntag zum Bremserfest ein. Viel Polit-Prominenz hat sich angekündigt.
Vor dem Spiel gegen den SV Weichendorf (6:1) und dem Weinfest wurden zwei Spieler des SC Kemmern von Abteilungsleiter Markus Plaha (rechts im Titelbild), seinem Stellvertreter Dominik Endres (2.v.l.) und dem 1. Vorsitzenden Daniel Seelmann (links) geehrt.
In der Jahreshauptversammlung des SC Kemmern Ende April 2023 konnten zwar alle sieben Mitgliedervertreter, der Ältestenrat, die Kassenprüfer und auch sämtliche Abteilungsleiterposten besetzt werden. Doch niemand war zu diesem Zeitpunkt bereit, einen Vorstandsposten zu übernehmen.
Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Kemmern konnte Vorsitzender Rüdiger Gerst Siegfried Brehm für fünfzigjährige Mitgliedschaft in der Christlich-Sozialen Union auszeichnen. Zudem wurde neu gewählt.
Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 Uhr findet um 14.00 Uhr in der Basilika Vierzehnheiligen das alljährige Fränkische Mariensingen des Landesvereins für Heimatpflege und der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken statt. Pater Maximilian wird die Begrüßung übernehmen, einleitende Worte sprechen und den Segen zum Schluss der Veranstaltung erteilen.
94 Mitglieder, so viele wie seit vielen Jahren nicht mehr, fanden sich zur Jahreshauptversammlung des SC Kemmern im Sportheim ein. Das gesteigerte Interesse lag wohl auch daran, dass im Vorfeld durchsickerte, die erste Vorsitzende, aber auch der zweite Vorsitzende und die Kassiererin treten nicht mehr zur Wiederwahl an.
Erster Vorsitzender Bertram Popp begrüßte zur Jahreshauptversammlung der ARGE Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken den Bezirksheimatpfleger Dr. Uli Wirz und die Leiterin der Beratungsstelle für Volksmusik vom Bayerischer Landesverein für Heimatpflege in Oberfranken Carolin Pruy-Popp.
Es war der 22. Oktober 1996, als Waltraud Ruß in Nachfolge des plötzlich verstorbenen Vorgängers Heinz Gerst zur 1. Vorsitzenden der Gesamtvorstandschaft Kemmern gewählt wurde, und es war seinerzeit beileibe nicht selbstverständlich, dass eine Frau von 39 Jahren an die Spitze der von Männern dominierten Vereinsführungen gewählt wurde.
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr begrüßte Erster Vorstand Max Eichhorn in der Brauerei Wagner neben 49 erschienenen Mitgliedern auch Bürgermeister Rüdiger Gerst mit einigen Gemeinderäten, sowie den Landrat Johann Kalb, KBM Florian Kügler und KBI Stefan Düthorn.
Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ in Kemmern begann der katholische Männerverein „St. Wendelin“ seine Jahreshauptversammlung. Der ehemalige Präses des Vereins Pfarrer Valentin Tempel zelebrierte die feierliche Messe für die Verstorbenen.
Rechtzeitig zum Advent ist die neue CD von „MundArt in der Kirche e.V.“ fertig geworden. Die Advents- und Weihnachtslieder im fränkischen Psalter wurden durch sieben Musik- und Gesangsgruppen aus Franken vertont.
Mit einem vorweihnachtlichen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Wolfgang Schmitt und umrahmt von den Kemmärä Kuckuck, wurde die Krippensession in Kemmern eröffnet.
Ein voller Erfolg war das Bremserfest im Pfarrheim, das der CSU-Ortsverband Kemmern nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause wieder für die Bevölkerung veranstalten konnte. Hans Vogel wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Am Sonntag, 11. September 2022 fand das alljährliches Königsfischen des Sportfischervereins Kemmern statt. Der Wettergott meinte es gut mit den Anglern. Es nahmen 27 Petrijünger teil, davon drei Jugendliche.