Stammtisch Sternla Ebing ehrte langjährige Mitglieder

Im Titelbild: Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt. Vorne v. l.: Siegmund Hagel, Manfred Dörnenburg, Hartmund Thomas, Josef Schnapp und 1. Vors. Hans Schnapp (es fehlten entschuldigt Leo Schlichtig und Günter Thomas). In der zweiten Reihe: 2. Vors. Jürgen Stößel und unser Schirmherr Mons. Edgar Hagel, der auch die Ehrungen vornahm.

Bei der Jahreshauptversammlung vom Stammtisch Sternla in der Vereinsgaststätte Will konnte der erste Vorstand Hans Schnapp 47 Mitglieder, insbesondere Mons. Edgar Hagel, den zweiten Bürgermeister Andreas Schneiderbanger sowie Gemeinderat Jürgen Stößel begrüßen.

Dem Verlesen der Tagesordnung, folgte das Totengedenken. Seit Gründung des Vereins vor 50 Jahren sind 54 Mitglieder verstorben. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 104.

In seinem Rückblick ließ der Vorstand zunächst die Veranstaltungen des Jahres 2024 Revue passieren.

Von 1975 bis 1999 leitete Johann Stößel als 1. Vorsitzender 24 Jahre lang den Verein, bis er an Hans Schnapp übergab, der nun schon seit 26 Jahren die Führung innehat. War in den Anfangsjahren das Fußballspielen gegen andere Stammtische oberste Priorität, veränderte sich der Stammtisch später zum Geselligkeitsverein. Neben den zahlreichen eigenen Veranstaltungen wie Sternla-Fasching, Schlachtfest, Weihnachtsfeier Ausflügen, Wanderungen, Ital. Nächten etc., wurden auch regelmäßig Feste anderer Vereine besucht.

In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Stammtisch Sternla für Ebing vieles bewirkt. Zur Wiederbelebung des OKR Ebing, unter ihrem damaligen Vorsitzenden, 2. Bgm. und Stammtisch-Mitglied Horst Sabel, trug der Verein Wesentliches bei. So stellte der Stammtisch 16 Jahre lang, von 1981 bis 1996, den Kerwesbaam auf. Die damals angeschafften Gerätschaften finden noch heute beim Baum aufstellen Verwendung. Jahrelang beteiligte sich der Verein mit Wagen bzw. Fußgruppen am Faschingsumzug mit lustigen bis brisanten Themen. Zur Finanzierung des OKR-Zeltes leistete der Stammtisch einen erheblichen Beitrag. Die Vorstände sorgen für die Aktualisierung des OKR-Kalenders und sind auch bei der Installation der Weihnachtsbeleuchtung aktiv.

Kassier Ingrid Stößel trug den jährlichen Kassenbericht vor. Die Versammlung erteilte auf Antrag der Kassenprüfer Anton Schnapp und Kathrin Jung einstimmig Entlastung von Kassier und Vorstandschaft

Mons. Edgar Hagel nahm anschließend die Ehrungen vor. Für 50-jährige Mitgliedschaft (Gründungsmitglieder) erhielten Siegmund Hagel, Manfred Dörnenburg, Hartmund Thomas, Josef Schnapp und 1. Vorsitzender Hans Schnapp jeweils eine Urkunde und einen Gutschein überreicht (Leo Schlichtig und Günter Thomas fehlten entschuldigt).

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Matthias Grottke und Edmund Striefler (fehlte entschuldigt) mit einer Urkunde und einem Geschenk geehrt.

Stammtisch feiert sein Jubiläum

Am Samstag, 5. 7. 2025, findet die Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Stammtisch Sternla“ im Hof des Vereinslokals statt. Schirmherr ist, wie schon beim Fest zum 25-jährigen, Mons. Edgar Hagel, der an diesem Tag um 17.30 Uhr den Gottesdienst im Zelt zelebriert. Anschließend: Mediterraner Abend mit Speisen und Getränken (griech./ital.), Musik und Tanz. Für musikalische Unterhaltung und tolle Stimmung sorgt Matthias aus Uetzing. Für diese Veranstaltung und die Vor- und Nacharbeiten werden noch fleißige Helferinnen und Helfer gesucht.

Um 20:05 Uhr endete die Generalversammlung 2025. Im Anschluss gab es eine Leinwand-Präsentation „Rückblick 50 Jahre Stammtisch Sternla“, die vom 2. Vorstand Jürgen Stößel zusammengestellt wurde. 1. Vorstand Hans Schnapp moderierte den Beitrag aus über 300 Bildern und Videos.

Josef Schaller

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.