Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und Gesangvereins Rattelsdorf luden die beiden Vereine am 6. November in die Abtenberghalle Rattelsdorf ein. Dieses Konzert ist alljährlich das kulturelle Highlight in Rattelsdorf.

Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und Gesangvereins Rattelsdorf luden die beiden Vereine am 6. November in die Abtenberghalle Rattelsdorf ein. Dieses Konzert ist alljährlich das kulturelle Highlight in Rattelsdorf.
Kulinarische Musikstücke und anschließend kulinarische Köstlichkeiten genossen ca. 250 Zuhörer und Zuhörerinnen am Samstag, 4. Februar 2017, beim dritten Konzert der Vielharmonie Baunach, der Erwachsenenbläserklasse des Musikvereins Stadtkapelle Baunach. Gegründet vor fünf Jahren als „Versuchsprojekt“ ist die Vielharmonie Baunach mittlerweile fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des integrierenden Musikkonzepts des Musikvereins.
Kürzlich trafen sich Vertreter der Marktgemeinde sowie der drei örtlichen Musikvereine zur Gründung des Förderkreises der Bläserklasse der Grundschule Rattelsdorf. Zweck des Förderkreises ist der Aufbau und die Unterstützung von Bläserklassen an der Grundschule Rattelsdorf, sowie die außerschulische Förderung und Weiterführung der Bläserklassen im Bereich des Marktes Rattelsdorf.
MIT VIDEO UND BILDERGALERIE! Die Vorweihnachtliche Zeit beginnt bei manchem mit dem ersten Lebkuchen, beim anderen mit dem ersten Glühwein
Beim Jahreskonzert des Musikvereins Kemmern steht heuer ein besonderes Ereignis bevor. Eingebettet in das Programm, welches von dem Hauptorchester des
„Was Hänschen nicht lernt – lernt Hans nimmermehr?“ – Diese Volksweisheit wollen 26 Baunacher in den kommenden zwei Jahren widerlegen.