Gaumeisterschaft: Viele erfolgreiche Schützen aus Breitengüßbach

Am Sonntag, 7. Mai 2017, fand die Gaumeisterschaft im Bogenschießen WA 720 in Mühlhausen statt. Wie gewohnt begrüßte der Bogenreferent (Gau Oberfranken West) Klaus Zametzer die Schützen bei der ersten größeren Veranstaltung des SG 1825 Mühlhausen. Aufgrund der regnerischen Wetterprognosen hatten die Schützen mit nur 12 anstatt 24 Probepfeilen Gelegenheit sich mit den Schießbedingungen des Sportplatzes in Mühlhausen vertraut zu machen.

Fünf erste Plätze für Breitengüßbach

Am vergangenem Sonntag, 8. Mai 2016, fand bei sehr sonnigem Wetter die Gaumeisterschaft im Bogenschießen WA 720 in Höchstadt statt. Nach der Begrüßung um 10 Uhr durch den Bogenreferenten Klaus Zametzer (Gau Oberfranken West) hatten die Schützen mit 24 Probepfeilen die Gelegenheit, sich mit den Schießbedingungen am Vereinsgelände des SG 1608 Höchstadt vertraut zu machen.

12 von 14 Breitengüßbachern auf dem Treppchen

An einem etwas windigen aber sonst sehr schönen Sonntag fand die Gaumeisterschaft Oberfranken West in Neuses statt. Nach der Begrüßung um 10.00 Uhr durch den Bogenreferenten (Gau Oberfranken West) Klaus Zametzer wurden zuerst zwölf Probepfeile und dann laut den WA-Regeln zweimal 36 Pfeile auf 70 Meter geschossen. Bei den Compoundschützen wurden zweimal 36 Pfeile auf 50 Meter geschossen und auch in den Schülerklassen wurde die Entfernung zur Scheibe kürzer. Mit jedem Pfeil kann der Schütze zwischen 0 und 10 Ringe beziehungsweise. Punkte erreichen, so ergibt sich eine maximal erreichbare Punktzahl von 720 Ringen.