Anlässlich der Special Olympics World Games finden am 18. Juni für alle Bürgerinnern und Bürger in über 30 Gemeinden im Landkreis sportliche Aktionen mit viel Spaß und Emotionen statt – auch in der Nachrichten-am-Ort-Region. Ein Überblick …

Anlässlich der Special Olympics World Games finden am 18. Juni für alle Bürgerinnern und Bürger in über 30 Gemeinden im Landkreis sportliche Aktionen mit viel Spaß und Emotionen statt – auch in der Nachrichten-am-Ort-Region. Ein Überblick …
Der Haushalt 2023 stand im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung in Gerach. Aber auch die Parksituation vor der Laimbachtalhalle sowie die Verkehrssituation im Ort waren Thema.
Erster Vorsitzender Peter Bäuerlein konnte zu der Jahreshauptversammlung des Sportanglervereins Gerach zahlreiche Mitglieder begrüßen. Er ging zunächst auf die Veranstaltungen im letzten Jahr ein. Im Jahr 2022 fand nach dreijähriger Pause eine außerordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Was tue ich, wenn es in der Region zu einem längeren Stromausfall kommt und welche Bevorratung ist sinnvoll? Die VG Baunach hat einen Ratgeber mit Checkliste und Adressen der Anlaufstellen erstellt.
2024 steht in der Verwaltungsgemeinschaft Baunach ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3.400 Haushalte in den Gemeinden Baunach, Reckendorf, Lauter und Gerach werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde realisiert.
Führungsunterstützung ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg von Feuerwehreinsätzen. In den vergangenen Jahren hat sie im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes immer mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Bald zehn Jahre ist es her, dass in einer Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Baunach erstmals die Rede von der Schulsanierung war. Nun steht der erste Bauabschnitt an.
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unseren Gemeinden Baunach, Reckendorf, Lauter und Gerach Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Bamberg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Mit Schlüsselzuweisungen in Höhe von über 97 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern die Region Bamberg. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit.
Der Adventszeit ist da. Mit leckerem Glühwein, liebevoll dekorierten Krippen und besinnlichen Adventskonzerten versüßt uns der Advent die Zeit bis Weihnachten. Auch die Nachrichten-am-Ort-Gemeinden haben wieder viele Veranstaltungen zu bieten.
„Die Kommunen der Baunach-Allianz erinnern mich an unser Maamoura – klein, ruhig, entspannt und mit freundlichen Menschen“, so die Worte der Bürgermeisterin der zukünftigen tunesischen Partnergemeinde der Baunach-Allianz Abir Elfen. Diese und zahlreiche weitere Gemeinsamkeiten wurden während des Besuchs der tunesischen Delegation in der Baunach-Allianz entdeckt.
Die Baunach-Allianz kann auch für 2023 wieder 100.000 Euro für Kleinprojekte zur Verfügung stellen. In Summe konnten so in den letzten vier Jahren schon 400.000 Euro für Projektträger, welche aktive und eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützen, eingeworben werden.
Am Sonntag (18.09.2022) fand nach zweijähriger coronabedingter Pause das Königsangeln 2022 des Sportanglervereins Gerach statt. Stattliche 21 Angler nahmen teil und wollten sich die Titel Anglerkönig und Junganglerkönig 2022 holen.
Unter dem Motto „Helfen ist Trumpf – Tag und Nacht!“ zeigen die bayerischen Feuerwehren in ihrer diesjährigen Imagekampagne, dass sie jederzeit für den Schutz der Bevölkerung einstehen: Retten, Löschen, Bergen, Schützen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – Tag und Nacht.