Jetzt ist die Ortsmitte für die Menschen da!

Bei schönstem Sonnenschein erfüllte die „neue Ortsmitte“ zum Tag der Städtebauförderung alle Voraussetzungen zum diesjährigen Mottos „lebendige Orte, starke Gemeinschaft“. Auf dem Platz hinter Rathaus und Kirche herrschte bereits wuseliges Treiben, als Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder an die Zeit vor 50 Jahren erinnerte, als der Güßbach kanalisiert wurde, und sich das Ortsbild vollkommen verändert hat.

Ideen für die Muna zu Papier gebracht

Wie geht es mit der Muna weiter? Durch die „Fortschreibung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) um den Bereich ehemalige Luftmunitionsanstalt“, wie es in der Tagesordnung hieß, wurden erste Ideen gesammelt, die auch auf der online durchgeführten Bürgerbeteiligung basieren. Nun gilt es, in den kommenden Jahren am Projekt weiterzuarbeiten.

Breitengüßbach blickt in die Zukunft – ein Projektspaziergang

Unser Ort – Unsere Zukunft! So ist die Gemeinde Breitengüßbach vor ca. sechs Jahren gestartet und hat 2017 ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) auf den Weg gebracht. In der Bürgerwerkstatt, in Arbeitsgruppen und bei moderierten Ortspaziergängen durch die Ortsmitte entstanden viele gute und wichtige Ideen, um Breitengüßbach in der Innenentwicklung zu stärken und die einschneidenden Veränderungen durch den viergleisigen Bahnausbau mit Lärmschutzwänden gewinnbringend in den Bestand einzubinden.

Breitengüßbachs Motto: Jetzt packen wir es an!

Schon im vergangenen Jahr gab es bei der Haushaltssitzung des Gemeinderats Breitengüßbach den Ausblick: 2020 wird es losgehen. Nun verdoppelt sich der Vermögenshaushalt, der die Investitionen der Gemeinde widerspiegelt. Das bedeutet aber auch: Die Zeit neuer Kreditaufnahmen beginnt – erstmals seit zehn Jahren muss Breitengüßbach wieder Schulden machen. Dafür wird viel passieren …

Aufenthaltsqualität: Auch direkt neben Bahn und Brücke möglich?

Das nächste städtebauliche Projekt in Breitengüßbach nimmt erste Formen an. Nachdem im vergangenen Jahr ein Architektenwettbewerb zur Neugestaltung der Ortsmitte stattfand und die Architekten vor Kurzem die Weiterentwicklung der Planung präsentierten, war nun die Vorplanung für den Bereich „Zentrum 3 – Friedhofszuwegung“ zu sehen. Aber wie lässt sich der Bereich neben und unter der Brücke der Zückshuter Straße überhaupt gestalten?

Bürgermeisterin: Weniger Parkplätze waren explizit Planungsauftrag

Ein knappes dreiviertel Jahr ist es her: In der Gemeindeturnhalle in Breitengüßbach wurde der Siegerentwurf zur Neugestaltung der Ortsmitte präsentiert. An gleicher Stelle fand nun eine Gemeinderatssitzung statt, die sich mit einer ersten Weiterentwicklung des Konzepts beschäftigte. Denn mittlerweile wurden einige Details geklärt, unter anderem mit den Anliegern. Und ein ganz anderes Thema: Gebaut werden muss bald auch an der Schulsportanlage.