Gesangverein „Liederkranz“ wurde 100

Die Festlichkeiten begannen mit der Kirchenparade vom Marktplatz zu Pfarrkirche. Diese wurde angeführt vom Musikverein Rattelsdorf mit seinem Dirigenten Stefan Pechmann. Mit dabei waren einige Marktgemeinderäte mit Erstem Bürgermeister Bruno Kellner, Zweitem Bürgermeister Hans-Jürgen Scheerbaum, die örtlichen Vereinsabordnungen und natürlich der Jubelverein mit dem Patenverein „Cäcilia“ Zapfendorf.

Frauen-Union Baunach feierte Gründungsjubiläum und ehrte Mitglieder

Gründe zu feiern gab es für die Frauen-Union Baunach an einem sommerlichen Festabend im Juli genug: Zum einen feierte sie im Gasthaus Sippel ihr 45. Gründungsjubiläum, zum anderen wurden langjährige Mitglieder geehrt – selbstverständlich auch die, deren Ehrungsabende aufgrund der Corona-Einschränkungen in den vergangenen zwei Jahren ausfallen mussten.

Auch nach 50 Jahren die Attraktion in Zapfendorf

1972. Zapfendorf gehört noch zum Landkreis Staffelstein, der Bürgermeister heißt Josef Helmreich. Und mit dem Freibad, das seit der Umbenennung Anfang der 1990er Jahre als Aquarena bekannt ist, eröffnet eine der auch heute noch bedeutenden Freizeiteinrichtungen in der Region ihre Tore. Das wurde nun, 50 Jahre später, gefeiert.

Schafkopfrennen, Fußballturnier & DJ-Party: Der VfL Mürsbach feiert

Die Ursprünge des VfL Mürsbach gehen auf einen Radfahrverein mit Namen Concordia zurück. Das war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg beschlossen die heimkehrenden Flüchtlinge am 18. September 1946, den Verein in VfL Mürsbach umzubenennen. Die offizielle Gründungsversammlung fand im Frühjahr 1947 im Gasthaus Schmitt statt.