Informationsabend zur Windkraft kam gut an

Am 27. April versammelten sich über 120 Bürgerinnen und Bürger aus Zapfendorf und den umliegenden Ortschaften auf Einladung des Vereins EWmV e.V. (Energiewende mit Vernunft) in der alten Schulturnhalle in Zapfendorf. Inhalt des Informationsabend waren die geplanten sieben Großwindkraftanlagen in den bestehenden Windvorranggebieten Sassendorf West und Unteroberndorf Ost inklusive dem Repowering des Sassendorfer Windrads.

Kuckuckslauf erwartet bestes Wetter

Am kommenden Sonntag geht der Kemmerner Kuckuckslauf in seine nunmehr 13. Auflage. Bei wohl sommerlichen Temperaturen und somit bestem Laufwetter erwarten die Ausrichter von der Running-Abteilung des SC Kemmer 552 Teilnehmer in den verschiedenen Läufen, bei denen wieder alle Altersgruppen vertreten sein werden und von der klasse Stimmung entlang der Strecke getragen werden.

Läuferinnen und Läufer erobern die Muna

An diesem Sonntag (1. August) richtet die Running -Abteilung des SC Kemmern die Meisterschaft über zehn Kilometer (Straße) aus. Durchgeführt wird die Veranstaltung aber nicht auf dem Kurs des Kuckuckslaufs im Ortskern. Aufgrund des weiterhin grassierenden Coronavirus, und um die zur Durchführung einer Laufveranstaltung nötigen Hygienemaßnahmen einhalten zu können, findet der Wettkampf auf einer Zwei-Kilometer- Runde im ehemaligen Munitionsdepot (Muna) zwischen Kemmern und Breitengüßbach statt.

Einnahmen und Ausgaben: „Wir sollten viel kreativer werden!“

Zapfendorf investiert gerade viel. Zwar gibt es zahlreiche, teilweise sehr hohe, Zuschüsse – einen Teil der Kosten muss der Markt aber auch selbst tragen. Kann eine Anhebung von Gemeindesteuern helfen, die Haushaltslage zu verbessern? Auch Thema im Gemeinderat waren 34 neue Bauplätze in Lauf und Sassendorf und ein Weg in Kirchschletten.