Am Freitag, 26. Juli 2024, wird um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul von der Marktgemeinde Rattelsdorf die Ehrenbürgerwürde an Altbürgermeister Gerhard Jäger verliehen.

Am Freitag, 26. Juli 2024, wird um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul von der Marktgemeinde Rattelsdorf die Ehrenbürgerwürde an Altbürgermeister Gerhard Jäger verliehen.
Am Sonntag, 21. Juli, lädt der Musikverein Rattelsdorf zum Weißwurst-Frühschoppen ein. Die Veranstaltung startet ab 10 Uhr zwischen Schule und Rathaus.
Von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Team vom Haus an der Itz in Rattelsdorf am 21. Juli herzlich ein. Vorgestellt wird an diesem Tag auch die Rattelsdorfer Klosterchronik von Manfred Jungkunz.
Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, findet wieder das alljährlich beliebte Waldfest des Musikvereins Rattelsdorf statt – in diesem Jahr mit musikalischer Unterstützung vom Musikverein Ebing.
Im Markt Rattelsdorf geht der Glasfaserausbau mit Hochdruck voran. Schon vor einigen Jahren prüfte die Gemeinde die Möglichkeit, ein eigenes Glasfasernetz aufzubauen und zu betreiben, da keine Firma bereit war einen eigenwirtschaftlichen Ausbau im gesamten Gemeindegebiet umzusetzen.
„Die finanzielle Lage bleibt angespannt, was sich nicht nur in Rattelsdorf, sondern auch in den Nachbarkommunen zeigt.“ So führte Bürgermeister Hans-Jürgen Scheerbaum in die Haushaltssitzung des Gemeinderats Rattelsdorf ein. Die Details …
Am 25. März fand die Jahreshauptversammlung der SpVgg Rattelsdorf im Sportheim statt. Zunächst begrüßte der Vorstandsvorsitzende Andreas Schmittwolf die zahlreichen Vereinsmitglieder, die die ausgewählten Räumlichkeiten bis auf den letzten Platz füllten.
Auf Grund von Wasserleitungsbauarbeiten muss ab dem 2. April 2024 die Kreisstraße BA 32 in Ebing zwischen den Gemeindestraßen Aibinger Straße und Kirchstraße voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden Abschnittsweise voraussichtlich bis Ende Juni andauern.
Voraus die Olsen-Bande, dann noch eine Welt unter Wasser, Tiere im Zoo und ganz viele Gummibärchen – beim Faschingsumzug in Rattelsdorf gab es in diesem Jahr Farbenfrohes zu sehen. Und auch viele Gäste waren gekommen.
Eine eigene Grundschule gibt es in Ebing schon seit einigen Jahren nicht mehr. Was aber geschieht mit dem Gebäude und dem Grundstück? Die nächsten Schritte legte der Gemeinderat nun fest.
Mit Schlüsselzuweisungen in Höhe von mehr als 102 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern die Region Bamberg. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Melanie Huml und Holger Dremel mit.
Über eine Bundesförderung in Höhe von 61.473 Euro für den Breitbandausbau kann sich der Markt Rattelsdorf freuen. Dies teilt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit.
Die Turnhalle in Rattelsdorf benötigt eine Sanierung. Die könnte dazu genutzt werden, für die Mittagsbetreuung durch die Itz-Kids mehr Platz zu schaffen. Im Gemeinderat wurden die Details präsentiert.
Erneut waren am ersten Adventswochenende viele tolle Veranstaltungen in der Region geboten. Wir haben uns zu drei aufgemacht und zeigen viele Fotos – inklusive ein wenig Schnee für die perfekte Adventsstimmung …