Bühne frei heißt es wieder im November in Reckendorf. Die Laienspielgruppe Reckendorf sorgt wieder für lustige und kurzweilige Stunden.

Bühne frei heißt es wieder im November in Reckendorf. Die Laienspielgruppe Reckendorf sorgt wieder für lustige und kurzweilige Stunden.
Seit einigen Wochen ist offiziell keine Durchfahrt auf der B 279 in Reckendorf mehr möglich. Allerdings werden oftmals die Schilder missachtet oder nicht richtig gelesen. Nun wurde die Pfarrgasse erstmal zur Einbahnstraße.
„Wir müssen sparen“, so gab Erster Bürgermeister Manfred Deinlein (SPD) während der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause die Devise aus. Es stand der Haushalt im Mittelpunkt, der von VG-Kämmerin Doris Müller vorgestellt wurde.
Die Ortsdurchfahrt Reckendorf ist seit Montag, 5. August bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember 2024 abschnittsweise vollständig gesperrt. Der Grund sind Wasserleitungsarbeiten.
Was machen Kinder und Jugendliche eigentlich im Netz? Wie sieht es mit den rechtlichen Grundlagen aus? Mit solchen Fragen beschäftigt sich ein Elternabend in Reckendorf …
Am Freitag, 28. Juni 2024, erlebte Reckendorf einen freudigen Moment: Der neu gestaltete Hartplatz neben der Schulturnhalle wurde offiziell eröffnet. Das Ereignis wurde gebührend gefeiert.
Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm ist aufgestellt. Heuer stehen 89.666.000 Euro für 287 Städte, Märkte und Gemeinden in Bayern zur Verfügung, wie der Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) mitteilt
Seit 2018 arbeiten elf Städte und Gemeinden aus den drei Landkreisen Bamberg, Coburg und Haßberge als „Baunach-Allianz“ auf interkommunaler Ebene, betreut durch den Umsetzungsbegleiter Felix Henneberger zusammen. Hierzu wurde unter Beteiligung der Bürgermeister, der Kommunen und der Bevölkerung ein ILEK (Integrierte Ländliches Entwicklungskonzept) erarbeitet, welches Stärken und Schwächen der Region analysiert und Potentiale und Projektideen beschreibt.
Die Idee eines gemeinschaftlichen Bauhofes war in der Vergangenheit immer wieder Thema in der Verwaltungsgemeinschaft Baunach. Auch die überörtliche Rechnungsprüfung wies immer wieder auf Einsparmöglichkeiten bei einem Zusammenschluss der vier Gemeinden hin. Nun wird dieses Projekt Realität.
Ab kommenden Montag, 6. Mai 2024 wird die Kreisstraße BA 37 zwischen der B 279 bei Reckenneusig und der Landkreisgrenze Haßberge bei Rudendorf für etwa zehn Wochen bis voraussichtlich Mitte Juli für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt. Der Grund sind Straßenbauarbeiten, die der Landkreis Bamberg gemeinsam mit der Stadt Baunach durchführt.
Die Reckendorfer Jungbürgerversammlung war mit 40 Jugendlichen zwischen zehn und 18 Jahren sehr gut besucht. Was folgt aus ihr? Das war Thema im Gemeinderat.
In der Woche vom 29. April bis 3. Mai wird die Bahnstrecke Ebern-Bamberg komplett gesperrt sein. Wegen umfangreichen Bahnübergangs- und Straßensperrungen muss zudem auch der Bus eine Umleitungsstrecke fahren, was die Fahrtzeiten deutlich verlängert.
Das Staatliche Bauamt Bamberg investiert kräftig in die Bundesstraßen im nordwestlichen Landkreis Bamberg. Im Zuge der B 279 sind Maßnahmen im Bereich der Gemeinde Reckendorf und der Stadt Baunach vorgesehen.
Gute Nachrichten für Eltern in und um Reckendorf: Die Johanniter-Kinderinsel Reckendorf hat aktuell noch ein paar freie Plätze im Bereich Kindergarten zu vergeben. Auch Familien, die nicht direkt im Ort wohnen, können sich für die Plätze bewerben.