Im Herbst vergangenen Jahres konnte sie schon erstmals besichtigt werden, nun ist auch die offizielle Einweihung über die Bühne gegangen. Die Zehntscheune ist damit ein weiterer Anziehungspunkt in der Stadt Baunach – nicht nur für die Einheimischen.

Im Herbst vergangenen Jahres konnte sie schon erstmals besichtigt werden, nun ist auch die offizielle Einweihung über die Bühne gegangen. Die Zehntscheune ist damit ein weiterer Anziehungspunkt in der Stadt Baunach – nicht nur für die Einheimischen.
Etwas mehr als drei Monate wurde gebaut – nun ist die Westtangente in Zapfendorf fertig und für den Verkehr freigegeben. Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter hatte zur Eröffnung auch etwas mitgebracht …
Die Nachwuchskräfte der Feuerwehr aus Lauter dürfen sich ganz besonders freuen. Zwei Feuerwehr-Tretautos wurden gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Ach ja, und zwei „richtige“ Feuerwehr-Fahrzeuge natürlich auch. Und 150-Jähriges feierte die Feuerwehr zudem.
Lange Zeit war er ein Traum, nun ist er bereits seit rund einem Jahr in Betrieb. Und seit Sonntag auch offiziell eingeweiht. Die Rede ist vom neuen Radweg, der Baunach und Lauter näher zusammenrücken lässt.
Schon seit einiger Zeit ist das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Freiwilligen Feuerwehr Rattelsdorf bei der Stützpunktfeuerwehr Rattelsdorf im Einsatz, doch wegen Corona konnte kein Termin für die kirchliche Segnung gefunden werden. Jetzt war die Gelegenheit gekommen, im kleinen Rahmen die Segnung vorzunehmen.
MIT GROSSER BILDERGALERIE!
Eigentlich war das alles ja ganz anders geplant. Im September sollte ein großes Fest mit Tag der offenen Tür stattfinden, die Hallstadter Feuerwehr wollte den Hallstadtern und allen Interessierten zeigen, wo sie jetzt zu Hause ist. Aber alles kam anders. Nachdem der Umzug schon länger vollzogen ist, bekam das Gebäude jetzt im kleineren Kreis seinen kirchlichen Segen.
Architekt Karl-Heinz Rösch war sichtlich stolz. In Zeiten immer weiter steigender Preise ist das Feuerwehrhaus in Kemmern, das er geplant hat, im Kostenrahmen geblieben. Etwas weniger als anderthalb Jahre nach dem Spatenstich hat die Feuerwehr nun ein neues Zuhause gefunden. Und auch die Kinder dürfen sich nun in einer Kinderfeuerwehr mit einbringen.
Über gleich mehrere Neuanschaffungen kann sich der Bauhof in Zapfendorf freuen. Die dringend benötigten Fahrzeuge sind bereits im Einsatz und wurden von Pfarrer Kurian gesegnet. Der LKW, sein Anhänger und ein Minibagger können im Gespann verwendet werden – der Bagger selbst macht künftige Anmietungen nicht mehr notwendig.
MIT GROSSER BILDERGALERIE! „Ein tolles Wort…“ – Pastoralreferent Bernhard Heuberger wurde an Christi Himmelfahrt (9. Mai 2013) die Ehre zu
Am Sonntag, 28. April, stand der zweite Baunacher St. Georgen Ritt auf dem Programm. Michaela Hohlstein von Pferdepartner Franken e.V.
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Die Feuerwehren in der Region sind ein wichtiger Bestandteil für Sicherheit und Gemeindeleben – und bringen gerade
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Was verbinden Sie mit dem Heiligen Georg? Die Drachentöter-Legende? Die 14 Nothelfer, zu denen Georg gehört? Das
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Jeden Donnerstag können Bürger von Zapfendorf und aus den Ortsteilen für einen Euro mit dem Bürgerbus fahren
Bereits am 15. Oktober 2011 wurde das neue Gemeinschaftshaus in Priegendorf gesegnet. Das ehemalige Schulhaus ist nun der Mittelpunkt des