Im Zuge der Erneuerung des Anschlussstellenbauwerkes an der A73 im Bereich der Anschlussstelle Breitengüßbach-Süd werden ab dieser Woche bis voraussichtlich Mai die Anpassungsarbeiten der Bundesstraße B4 vorgenommen.

Im Zuge der Erneuerung des Anschlussstellenbauwerkes an der A73 im Bereich der Anschlussstelle Breitengüßbach-Süd werden ab dieser Woche bis voraussichtlich Mai die Anpassungsarbeiten der Bundesstraße B4 vorgenommen.
Eine Bürgermeisterin, ein Kaplan, ein ehemaliger Pastoralreferent – die Besetzung las sich schon mal überzeugend. Herausgekommen ist ein stimmungsvolles Krippenspiel, mit Tieren, Baby und viel Weihnachtsfreude.
Die Planungen für die ersten beiden von zunächst vier Wohncontaineranlagen für Flüchtlinge im Landkreis Bamberg werden konkreter. Ab Anfang Februar werden Unterkünfte in Breitengüßbach mit 50 und in Burgebrach mit 50 Plätzen entstehen.
Ab dem 05.09.2022 beginnt in Breitengüßbach die Neugestaltung der Ortsmitte von der Einmündung Baunacher Straße bis zum Pfarrzentrum sowie vom Rathaus/Kirchvorplatz bis zur Einmündung Bühlstraße. Bis zum Frühjahr 2023 werden die Kanalarbeiten ausgeführt, anschließend folgen die Erneuerung der Wasserleitungen und die Öffnung des derzeit verrohrten Güßbaches mit Uferpromenade und Brückenbauwerk.
Bei den Bayerischen Triathlon-Meisterschaft der Bayerischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister war das Bamberger Land stark vertreten. Parteiübergreifend traten eine Bürgermeisterin und drei Bürgermeister in Feuchtwangen an.
In der ersten Osterferienwoche bündelte die Deutsche Bahn verschiedene Baumaßnahmen zwischen Nürnberg – Bamberg und Lichtenfels. Darunter auch den Abschnitt zwischen Hallstadt und Breitengüßbach. In diesem Bereich vollendete die Bahn, ein Jahr früher als geplant, den viergleisigen Ausbau. Seit Ostersamstag, 16. April, rollen die Züge zwischen Bamberg und Ebensfeld auf vier Gleisen.
Für diese und kommende Woche hatte die Gemeinde Breitengüßbach eine Bürgerversammlung für Senioren sowie eine normale Bürgerversammlung angesetzt. Diese Termine werden nun auf das kommende Frühjahr verschoben.
Aufgrund von Arbeiten an der Gasleitung kommt es ab kommenden Montag, 20. September 2021 für voraussichtlich zwei Wochen in Breitengüßbach in der Lichtenfelser Straße im Bereich der Kreuzung Ortsmitte zu Verkehrsbehinderungen.
Im Rahmen der Bund-Länder-Städtebauförderung fließen rund 2,5 Millionen Euro in den Landkreis Bamberg. Das teilt der Landtagsabgeordnete Holger Dremel mit. „Damit werden unsere Kommunen bei der Stärkung ihrer Ortszentren, der Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Revitalisierung von Brach-flächen unterstützt“, so Dremel.
Nach Überzeugung von Erster Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder hat sich die Kooperation mit der FWO in der Vergangenheit bewährt. Die Entscheidung, frühzeitig die Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahrzehnte vertraglich festzulegen und damit die Versorgungssicherheit für ihre Gemeinde zu sichern, freut das Gemeindeoberhaupt.
Die Unteroberndorfer Straße (Ortsdurchfahrt Unteroberndorf – St 2197) wird vom 12.04. bis 23.12.2021 für den Fahrzeugverkehr, den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich und den Fahrradverkehr vollständig gesperrt. Der Linien-/Schülerverkehr am 12.04. um 07:30 Uhr wird noch uneingeschränkt durchgeführt. Für die Dauer der Baumaßnahme ist eine Ersatzhaltestelle der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) in der Maintalstraße eingerichtet.
Im Rahmen einer spontan ausgerichteten Feierstunde erhielt der Sachgebietsleiter des Breitengüßbacher Standesamtes, Christoph J. G. Hetzel, kürzlich an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf in Hessen eine außergewöhnliche Ehrung.
Der Landkreis Bamberg wird ab nächster Woche die Kreisstraße BA 6 am Hohengüßbacher Berg sanieren. Die Maßnahme erstreckt sich auf einer Länge von ca. 400m am Waldrandbereich zwischen der Einmündung der Kreisstraße BA 16 (westlich von Zückshut) in Richtung Hohengüßbach.
Im Zuge der Erneuerung des Anschlussstellenbauwerkes an der A73 im Bereich der Anschlussstelle Breitengüßbach-Süd wird von Montag, den 31. August, bis Freitag, den 4. September 2020, die Auffahrt der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Bamberg gesperrt. Der Verkehr auf der A73 und die restlichen Verkehrsbeziehungen der Anschlussstelle sind nicht betroffen.