Referentin Daniela Krehl lud bei einem Vortrag der Hanns-Seidel-Stiftung in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Ebing zu einem virtuellen Rundgang

Referentin Daniela Krehl lud bei einem Vortrag der Hanns-Seidel-Stiftung in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Ebing zu einem virtuellen Rundgang
UPDATE AM 17. MÄRZ 2013! Am 3. März war – und am 17. März ist es wieder soweit: Breitengüßbach wählt
„Es tut gut, auch einmal gelobt zu werden. Ich habe heute die schöne Aufgabe, fünf von Ihnen im Namen unseres
Am Freitag, 8. März 2013, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Sportvereins Zapfendorf statt. Dabei wurde von allen Abteilungen ihre erfolgreiche
Ganz im Zeichen der Bamberger Landesgartenschau stand auch das Vereinsjahr des Anglervereins Baunach. Es galt, Aquarien zu betreuen und auch
Zur Debatte um die B279 bei Baunach und Reckendorf hatten die Grünen den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter,
Am Wochenende waren die Basketball-Teams aus der Region einmal mehr gefordert. Während die Rattelsdorfer Independents zu Hause gegen Deisenhofen antraten,
Sehr aktiv sind die Mitglieder der Rentner- und Pensionistengemeinschaft Breitengüßbach: Die Durchschnittsbeteiligung bei den Veranstaltungen lag im vergangenen Jahr bei
Ein fester Termin im Jahreskalender des Musikvereins Rattelsdorf ist der Schau- und Infotag, bei dem sich der Musikverein vorstellt und
Die E1-Jugendmannschaft des SV Zapfendorf hat den Titel Hallenkreismeister 2012/2013 der Landkreise Bamberg-Bayreuth-Kulmbach gewonnen. Bei der Endrunde, die am 3.
Aktuell wird das Baunacher Rathaus umfassend saniert. Einige Schritte sind schon gemacht, umfassende stehen aber noch an. Zum Beispiel die
„Mein Wunschtraum: Ein Foto mit allen 736 Vereinsmitgliedern“, sagte Andreas Schmittwolf, der erste Vorsitzende der SpVgg Rattelsdorf bei der Jahreshauptversammlung
Über drei Stunden tagte am 28. Februar 2013 der Zapfendorfer Marktgemeinderat. Hauptthema der Sitzung: Die Bahnübergangs-Ersatzlösung Zapfendorf Nord sowie die
Der Agenda-21-Arbeitskreis ist in Zapfendorf schon seit bald 13 Jahren aktiv. Neben dem Adventsmarkt am Manus Sozialzentrum, dem alle zwei