In seiner dritten Sitzung des Jahres beschließt der Jugendkreistag Bamberg ein Leitbild und stellt die Weichen für die künftige Gremienarbeit. Wichtige Zukunftsthemen wie der ÖPNV wurden ausführlich diskutiert und Beschlüsse gefasst.

In seiner dritten Sitzung des Jahres beschließt der Jugendkreistag Bamberg ein Leitbild und stellt die Weichen für die künftige Gremienarbeit. Wichtige Zukunftsthemen wie der ÖPNV wurden ausführlich diskutiert und Beschlüsse gefasst.
„Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und für die Chance, am Erfolg der AWO Bamberg auch in den kommenden Jahren mitzuarbeiten“, so Klaus Stieringer nach seiner Wiederwahl zum Vorstandsvorsitzenden des AWO Kreisverbandes Bamberg Stadt und Land. Neben Klaus Stieringer wurde bei der Kreiskonferenz im Kulturboden in Hallstadt auch Carsten Joneitis in seiner Position bestätigt.
Die Vorweihnachtszeit geht auch in diesem Jahr mit zahlreichen Neubuchungen von hochwertigen Künstlerinnen, Künstlern und Bands für die kommenden Spielzeiten einher. Ab sofort startet der Vorverkauf für neue Highlights.
In der letzten Stadtratssitzung des Jahres wird in Baunach traditionell zurückgeblickt. Wie war das Jahr 2022 für Baunach? Und was sind die Projekte für 2023?
Auf mehr als 250 Jahre Mitgliedschaft im Kreistag Bamberg konnten 17 Kreisrätinnen und Kreisräte blicken, deren Engagement Landrat Johann Kalb bei der Weihnachtssitzung würdigte. Deren Verabschiedung hatte 2020 und 2021 bei den Festsitzungen pandemiebedingt nicht stattfinden können.
Ziel: Kontrolle behalten. Ergebnis: Kontrolle abgegeben. Die Sitzung des Gemeinderats zum Thema „Unterbringung von Flüchtlingen im Markt Zapfendorf“ verlief anders als geplant. Nun stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?
Am vergangenen Samstag schlugen die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach den dezimierten Tabellenzweiten aus Veitshöchheim vor knapp 200 Zuschauern in der Hans-Jung-Halle mit 88:62.
„Das macht Demokratie aus, dass wir verschiedene Meinungen haben“, so leitete die erste Vorsitzende der SPD Rattelsdorf, Marktgemeinderätin Christine Jäger, in die Nominierungsveranstaltung zur Bürgermeisterwahl 2023 ein. Einstimmig wurde Jürgen Scheuring nominiert.
Die Planungen für die ersten beiden von zunächst vier Wohncontaineranlagen für Flüchtlinge im Landkreis Bamberg werden konkreter. Ab Anfang Februar werden Unterkünfte in Breitengüßbach mit 50 und in Burgebrach mit 50 Plätzen entstehen.
Am kommenden Samstag kommt es zum Spitzenspiel der Regionalliga Südost. Um 18 Uhr gastiert der Tabellenzweite aus Veitshöchheim in der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle.
Mit dem Spruch „Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen“ beginnt der Baunach Nachwächter üblicherweise bei seinen Stadtführungen die Besichtigungstour. Nun hat die Stadt Baunach einen Hörspaziergang durch die Altstadt veröffentlicht, mit dem die Besucher ohne lange Vorbereitung oder Buchung eines Stadtführers einen ganz eigenen Stadtrundgang starten können.
Kinder aus Stadt und Landkreis im Alter von 6 bis 14 Jahren können wieder spannende Ferienabenteuer erleben. Das Jahresprogramm für 2023 ist bereits online, die Buchung startet am 1. Februar unter www.ferienabenteuer-bamberg.de.
Die SPD Kreisverbände Bamberg-Stadt und Bamberg-Land haben ihre Spitzenkandidatin und ihren Spitzenkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen im Stimmkreis 402 nominiert. Sie schicken als Direktkandidierende Eva Jutzler für den Landtag und Carsten Joneitis für den Bezirkstag ins Rennen.
Am vergangenen Wochenende war der SC Kemmern Running erneut bei zwei Laufveranstaltungen vertreten – und konnte wieder Erfolge feiern.