Ein Konzertabend als Energiespender

Am Sonntag ist es bereits wieder soweit. Der Musikverein Stadt Hallstadt lädt zum Adventskonzert in die St.-Kilian-Kirche zu einem besinnlichem Auftakt zum Advent ein. Dieses Jahr haben sich die Musikerinnen und Musiker etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Projektleiter Markus Stirn und Beleuchter Klaus Metzler von „KRONACH leuchtet“ haben die Kirche ganz besonders in Szene gesetzt. So ist das Konzert der verschiedenen Kapellen des MVH nicht nur zu hören, sondern es gibt auch besonders viel zu entdecken und zu bestaunen.

Erstes Adventswochenende: Die Dorfkrippen standen einmal mehr im Mittelpunkt

MIT FÜNF BILDERGALERIEN!

Das erste Adventswochenende gehört traditionell den Weihnachtskrippen. Und so waren wir dieses Jahr wieder unterwegs und haben bei einigen Krippeneröffnungen tolle Bilder eingefangen. Unsere Stationen: Rattelsdorf, Breitengüßbach, Lauter und Kemmern. Und abschließend haben wir beim Weihnachtsmarkt in Hallstadt vorbeigeschaut …

Besinnung statt Hektik: Steh auf und geh!

Muss noch dies, muss noch das, muss noch jenes, muss noch irgendwas? Hektik und Betriebsamkeit statt Ruhe und Besinnung? Denken Sie das vor Weihnachten auch? Machen Sie aus der heiligen keine eilige Zeit! Fahren Sie mal runter! Wie? Stille Angebote und Feiern in den Pfarreien Hallstadt und Oberhaid laden im Advent ein, sich innerlich und persönlich aufs Weihnachtsfest einzustimmen.

„Musik & Meditation“ der Hallstadter Chöre

Am Sonntag, 1. Dezember 2019 findet um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Hallstadt das Adventskonzert der Hallstadter Chöre unter dem Motto „Musik & Meditation“ im Rahmen des Hallstadter Weihnachtsmarktes statt. Beteiligt daran sind der Ökumenische Kinderchor, der Chorwurm vom Kinderhort Ankerplatz, der ev. Kinderchor, das Ökumenische Quartett, der Ev. Kirchenchor, die Männerchorgemeinschaft Liedertafel/Liederhort und der Liederhort mit Coloured Voices und MaaBella.