Eine Bürgermeisterin, ein Kaplan, ein ehemaliger Pastoralreferent – die Besetzung las sich schon mal überzeugend. Herausgekommen ist ein stimmungsvolles Krippenspiel, mit Tieren, Baby und viel Weihnachtsfreude.

Eine Bürgermeisterin, ein Kaplan, ein ehemaliger Pastoralreferent – die Besetzung las sich schon mal überzeugend. Herausgekommen ist ein stimmungsvolles Krippenspiel, mit Tieren, Baby und viel Weihnachtsfreude.
Ob Glühwein oder Bömbla. Beim leichten Minusgraden schmecken solche Wintergetränke am besten. Klar, dass sich viele Besucherinnen und Besucher beim Hallstadter Weihnachtsmarkt an den Getränkeständen einfanden. Aber nicht nur dort.
Zur Adventszeit hat auch das Krippenmuseum im historischen Beinhaus hinter der Pfarrkirche wieder für Besucher geöffnet. Rund 150 Darstellungen sind in dem 1543 erbauten Fachwerkhaus zu bewundern. Ein gläserner, neuzeitlicher Kubusanbau dient als Eingangshalle und verbindet die oberen Stockwerke mit dem Kellergewölbe.
MIT ZWEI BILDERGALERIEN
Die Coronapause hat nicht geschadet, sondern vielleicht sogar beflügelt. Viel los war daher beim Weihnachtsmarkt in Baunach sowie beim Adventskonzert des Musikvereins Zapfendorf am vergangenen Wochenende.
Am zweiten Adventssonntag lädt der Musikverein Zapfendorf zu seinem alljährlichen Adventskonzert ein. In der Pfarrkirche St. Peter und Paul wird das Orchester ab 16.30 Uhr weihnachtliche Musik erklingen lassen und unter allen Zuhörern den vorweihnachtlichen Zauber verbreiten.
Sein Herz zu öffnen, sich, anderen und Gott Raum zu geben und sich so innerlich und persönlich aufs Weihnachtsfest einzustimmen, dazu laden besondere Angebote und Feiern in den Pfarreien Hallstadt und Oberhaid laden im Advent ein.
MIT ZWEI BILDERGALERIEN
Die letzten beiden Jahre hat was gefehlt. Eindeutig. Und das goutierten auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher – bei den Krippeneröffnungen, dem Advents- sowie dem Weihnachtsmarkt. Wir waren in Breitengüßbach und Rattelsdorf unterwegs.
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause lädt die Blaskapelle Ebing am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2022, um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche Ebing zu ihrem mittlerweile traditionellen Adventskonzert ein.
Uns immer wieder zurückzuziehen und Gemeinschaftliches zu reduzieren, dazu zwingt die derzeitige Lage. Besondere Angebote und Feiern in den Pfarreien Hallstadt und Oberhaid laden im Advent ein, sein Herz zu öffnen, sich, anderen und Gott Raum zu geben und sich so innerlich und persönlich aufs Weihnachtsfest einzustimmen.
Das zweite Adventswochenende war zwar nicht vom besten Wetter gesegnet, da hatten die Märkte am Wochenende davor mehr Glück. Aber in Baunach und Zapfendorf ließen sich die Besucherinnen und Besucher nicht abhalten, mal vorbeizuschauen. Wir haben beide Märkte besucht und viele fotografische Eindrücke gesammelt.
Am Sonntag ist es bereits wieder soweit. Der Musikverein Stadt Hallstadt lädt zum Adventskonzert in die St.-Kilian-Kirche zu einem besinnlichem Auftakt zum Advent ein. Dieses Jahr haben sich die Musikerinnen und Musiker etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Projektleiter Markus Stirn und Beleuchter Klaus Metzler von „KRONACH leuchtet“ haben die Kirche ganz besonders in Szene gesetzt. So ist das Konzert der verschiedenen Kapellen des MVH nicht nur zu hören, sondern es gibt auch besonders viel zu entdecken und zu bestaunen.
MIT FÜNF BILDERGALERIEN!
Das erste Adventswochenende gehört traditionell den Weihnachtskrippen. Und so waren wir dieses Jahr wieder unterwegs und haben bei einigen Krippeneröffnungen tolle Bilder eingefangen. Unsere Stationen: Rattelsdorf, Breitengüßbach, Lauter und Kemmern. Und abschließend haben wir beim Weihnachtsmarkt in Hallstadt vorbeigeschaut …
Muss noch dies, muss noch das, muss noch jenes, muss noch irgendwas? Hektik und Betriebsamkeit statt Ruhe und Besinnung? Denken Sie das vor Weihnachten auch? Machen Sie aus der heiligen keine eilige Zeit! Fahren Sie mal runter! Wie? Stille Angebote und Feiern in den Pfarreien Hallstadt und Oberhaid laden im Advent ein, sich innerlich und persönlich aufs Weihnachtsfest einzustimmen.
Am Sonntag, 1. Dezember 2019 findet um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Hallstadt das Adventskonzert der Hallstadter Chöre unter dem Motto „Musik & Meditation“ im Rahmen des Hallstadter Weihnachtsmarktes statt. Beteiligt daran sind der Ökumenische Kinderchor, der Chorwurm vom Kinderhort Ankerplatz, der ev. Kinderchor, das Ökumenische Quartett, der Ev. Kirchenchor, die Männerchorgemeinschaft Liedertafel/Liederhort und der Liederhort mit Coloured Voices und MaaBella.