Thomas Renner ist neuer Kreisbrandrat

Der amtierende Kreisbrandrat des Landkreises Bamberg, Bernhard Ziegmann, wird seine Amtszeit zum 30. Juni 2022 nach zehn Jahren (Wiederwahl 2018) durch Rücktritt beenden. Er erreicht in diesem Jahr die gesetzliche Altersgrenze von 65 Jahren, das Bayerische Feuerwehrgesetz sieht dann eine Beendigung der Tätigkeit vor. Aus diesem Grund lud das Landratsamt Bamberg am vergangenen Samstag die Kommandanten der 185 Feuerwehren zu einer Dienstversammlung in die Seehofhalle nach Memmelsdorf ein.

Ehrung von Aktiven Feuerwehr Zaugendorf

Als stellvertretender Landrat und zugleich in seiner Funktion als Erster Bürgermeister des Marktes Rattelsdorf begrüßte Bruno Kellner die ins Rathaus zur Ehrung geladenen verdienten und aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zaugendorf; Landrat Hans Kalb ließ sich entschuldigen. Jedoch nutzten Kreisbrandmeister Bernhard Ziegmann und Kreisbrandmeister Andreas Schnapp die Gelegenheit, der aufgrund der Corona-Pandemie bereits sehr lange aufgeschobene Ehrung beizuwohnen.

Nun ist die Feuerwehr endgültig „zu Hause“

MIT GROSSER BILDERGALERIE!

Eigentlich war das alles ja ganz anders geplant. Im September sollte ein großes Fest mit Tag der offenen Tür stattfinden, die Hallstadter Feuerwehr wollte den Hallstadtern und allen Interessierten zeigen, wo sie jetzt zu Hause ist. Aber alles kam anders. Nachdem der Umzug schon länger vollzogen ist, bekam das Gebäude jetzt im kleineren Kreis seinen kirchlichen Segen.

Ein Wochenende der Superlative für die Freiwillige Feuerwehr Dörfleins

Zu ihrem 125-jährigen Geburtstag lud Bürgermeister Thomas Söder den Festausschuss der Feuerwehr Dörfleins zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hallstadt ein. Alle anwesenden Mitglieder trugen sich voller Stolz ein. Der anschließende Empfang rundete dieses besondere Ereignis ab. Anschließend traf man sich zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der St.-Ursula-Kapelle in Dörfleins. Danach wurde mit einer Kranzniederlegung der verstorbenen Mitglieder der FF Dörfleins gedacht.

Bürgermeister Söder: „Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen“

Über die wichtige Rolle unserer freiwilligen Feuerwehren gibt es wohl kaum Diskussionsbedarf. Ob Feuer oder Unfälle, in Notsituationen sind sie für uns da. Umso wichtiger ist es, dass sie gut ausgestattet sind. Bei der Feuerwehr in Hallstadt konnte daher die Neuanschaffung einer 30 Meter hohen Drehleiter gefeiert werden, die am Samstag, 19. September, feierlich eingeweiht wurde.

Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann: „Ehrung heißt Danke zu sagen“

Unter diesem Motto stand am 18. Oktober der Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr in Sassendorf. Gedankt wurde Feuerwehrmännern, die seit 25 oder 40 Jahren aktiv im Dienst der Feuerwehr stehen. Der Abend begann mit einem Festzug von der Feuerwehrlinde quer durch Sassendorf. Daran schloss sich ein gemütlicher Abend mit der Ehrung der Jubilare an.

Neue Tragkraftspritze zum Jubiläum

Rosenbauer Fox III. Das ist der Name der neuen Tragkraftspritze, die in Zukunft die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Zückshut bei ihren Einsätzen unterstützt. Mit einem großen Festumzug zum 135-jährigen Bestehen und einer feierlichen Weihe wurde die Pumpe in den Reihen der Zückshuter Wehr offiziell aufgenommen. Viele Feuerwehrkameraden, Zückshuter und Gäste kamen, um mitzufeiern.