Feuerwehr Sassendorf: Verein nach 30 Jahren unter neuer Führung

Im Titelbild: v.l.n.r.: Schriftführer Tim Schwarzmann, 1. Vorsitzender Maximilian Amann, 2. Kommandant Markus Weinkamm, Bürgermeister Michael Senger, 1. Kommandant Pascal Förner, Kassier Thomas Kretschmar (es fehlt 2. Vorsitzender Stefan Senger)

Bereits im Jahr 2018 begann in der FF Sassendorf der Generationenwechsel, nach fast zwei Jahrzehnten wurde die Position des ersten Kommandanten neu besetzt. Nun galt es, die Führungspositionen im Feuerwehrverein neu zu vergeben.

Am 8. Juni 2024 fand daher eine Dienstversammlung statt, zu der auch Erster Bürgermeister (und von 2018 bis 2020 erster Kommandant der FF Sassendorf) Michael Senger, Zweite Bürgermeisterin Sabine Köhlerschmidt und Dritter Bürgermeister Andreas Schonath sowie Gemeinderätin Kirstin Hoh anwesend waren.

Nach Grußworten und Bildung des Wahlausschusses begann der „Wahlabend“ mit der Kommandanten-Wahl, schriftlich und geheim. Der seit 2021 amtierende erste Kommandant Pascal Förner wurde im Amt bestätigt. Der zweite Kommandant heißt künftig Markus Weinkamm, bislang Gerätewart der FF Sassendorf, er folgt auf Otmar Amann. Sage und schreibe 36 Jahre lang gehörte Amann der Vorstandschaft an, zuerst von 1988 bis 2000 als Kassier und im Anschluss 24 Jahre als zweiter Kommandant. Für seine Verdienste in diesen Positionen gebührt ihm größter Respekt, er ist hochgeachtet in der FF Sassendorf, aufgrund seiner Erfahrung oft wichtigster Ansprechpartner bei Fragen rund um das Feuerwehrwesen. In seine Amtszeit als zweiter Kommandant fallen neben der Gründung der Jugendfeuerwehr Sassendorf im Jahr 2016 auch die Initiation der regelmäßigen Teilnahme der Sassendorfer Feuerwehr an Leistungsmärschen, bei der die Gruppe „Sassendorf“ häufig Pokalplätze belegte, so auch im Jahr 2024. Er selbst nahm an insgesamt 14 Leistungsmärschen für die FF Sassendorf teil, als beste Gruppe aus dem gesamten Landkreis Bamberg belegte seine Gruppe „Sassendorf“ im Jahr 2005 den vierten Platz in der Oberfranken-Wertung. Die Bestätigung der gewählten Kommandanten durch den Gemeinderat steht derzeit noch aus.

Zum neuen ersten Vorsitzenden der FF Sassendorf wurde Maximilian Amann gewählt. Mit der Amtsübergabe geht auch an der Spitze der Vorstandschaft eine Ära zu Ende: Seit 1994 und damit über drei Jahrzehnte führte Thomas Seelmann als erster Vorsitzender den Feuerwehrverein. Während seiner fünf Amtsperioden leitete er gewissenhaft den Verein, setzte sich stets tatkräftig für die Interessen der Mitglieder ein und war immer zur Stelle, wenn es galt, Veranstaltungen zu organisieren – einer der Höhepunkte waren die fünftägigen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Gründungsjubiläum der FF Sassendorf im Jahr 1997 – und solche Vorhaben praktisch umzusetzen. Unzählige Projekte im Feuerwehrverein tragen seine Handschrift, so zum Beispiel auch das Sassendorfer Floriansfest im Anschluss an den Floriansgottesdienst, welches seit 2022 jährlich stattfindet. Er setzte mit seinem tadellosen Führungsstil Maßstäbe. Nach über 30 Jahren stellte Seelmann sein Amt nun zur Verfügung.

Im Amt des zweiten Vorsitzenden folgt Stefan Senger auf Rene Stöhr, der den Posten seit 2018 innehatte. Als Kassier wurde Thomas Kretschmar wiedergewählt, er trat diese Position im Jahr 2022 an. Zum Schriftführer wählte die Mitgliederversammlung Tim Schwarzmann. Er folgt auf Norbert Schwarzmann, welcher nach sechs Jahren im Amt des Schriftführers und vorherigen 18 Jahren im Amt des Kassiers nun aus der Vorstandschaft ausscheidet.

Die FF Sassendorf dankt den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihren treuen Dienst über Jahrzehnte und wünscht den neugewählten Vorstandsmitgliedern viel Erfolg in ihren Ämtern!

Freiwillige Feuerwehr Sassendorf

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.