Was wäre die Weihnachtsfeier ohne das Deko-Team?!?

Traditionell beschloss der TV Hallstadt den Reigen der Veranstaltungen am letzten Wochenende vor dem Heiligen Abend mit der Weihnachtsfeier für den Gesamtverein. Erster Vorsitzender Martin Krohn konnte neben einer großen Anzahl von Mitgliedern auch Bürgermeister Thomas Söder begrüßen. Dieser nutzte die Gelegenheit, der Vorstandschaft für ihre hervorragende Arbeit zu danken.

Feuerwerksmusik von den Blasbälgern

Wie erlebt man Weihnachten? „Als Kinder spielten wir zu Hause immer zu Weihnachten Konzerte“ – so beschrieb Pastoralreferent Philipp A. Fischer zur Eröffnung des Adventskonzertes des Musikvereins Hallstadt seine Erinnerungen. „Heute, als Erwachsener, wird aus der heiligen Zeit oft die eilige Zeit.“ Perfekt also, sich beim Konzert zurückzulehnen und die Musik wirken zu lassen.

Hallstadter SPD: Wie geht es weiter mit der Dörfleinser Schule?

Was gehört zu einem funktionierenden Ort dazu? Gastronomie wird gerne genannt, ein Bäcker, ein Metzger. Aber auch die Angebote für Kinder sollten nicht zu kurz kommen – und neben einem Kindergarten nennen viele Eltern eine Schule. Die wollen sich viele Dörfleinser auch nicht nehmen lassen, wie am Infoabend der SPD am 16. November 2017 klar wurde.

„Kein Wunsch, um möglichst viele rote Autos unterzustellen …“

Vor den Sommerferien begann die Aufschüttung. „Wir stehen heute an manchen Stellen zweieinhalb Meter höher als früher“, erklärte Hallstadts Bürgermeister am Freitagnachmittag in seinem Grußwort beim Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus an der Seebachmarter. Nun können die Bauarbeiten beginnen, bezugsfertig soll das Gebäude dann im Frühjahr 2019 sein.

Jugendturnier: Zwei Tage lang – und bereits zum fünften Mal in Folge

Es ist ein echter Erfolg, dass der SV Hallstadt zum fünften Mal in Folge zu einem großen Jugendturnier laden kann. Am 8. und 9. Juli wird auf dem Sportgelände gespielt – von der U7 bis zur U15. Die Idee hinter dem Turnier ist aber nicht nur der Fußball, sondern die Familie: Bewusst wird das Turnier wieder als Familienfest aufgezogen, mit einem Unterhaltungsangebot für alle, die gerade nicht auf dem Platz stehen oder für Begleiter und andere Besucher.

Über den Berg – oder: Das Thema „SV Hallstadt“ wieder positiv besetzen

Vieles ist in der Vergangenheit sicherlich nicht optimal gelaufen. Ein hoher Schuldenberg hatte sich angehäuft, der SV Hallstadt stand 2015 vor der Zahlungsunfähigkeit. Seitdem wurde das Rehazentrum verkauft, mit der Stadt gab es eine wichtige Einigung und daraufhin viel Unterstützung. Nun hat der SVH wieder Zeit, sich um den Sport zu kümmern. Fast hätte sogar der Aufstieg der Fußballer in die Kreisliga geklappt.

Löschfahrzeug wurde eigenhändig saniert

Zahlreiche Mitglieder fanden sich auch dieses Jahr zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hallstadt im Vereinsheim an der Mainstraße ein. Der erste Vorsitzende, Johannes Hanauer, informierte in seinem Bericht über die Tätigkeiten der Vorstandschaft im vergangen Vereinsjahr und ging auf die unterschiedlichen Veranstaltungen, darunter den traditionellen Florianstag mit Kirchenparade, das Grillfest und auch auf das Helferessen ein.