Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Abteilungsversammlung der Baunacher Basketballer, die nach einer längeren coronabedingten Pause wieder in Präsenzform im Sportheim des FC Baunach stattfand.

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Abteilungsversammlung der Baunacher Basketballer, die nach einer längeren coronabedingten Pause wieder in Präsenzform im Sportheim des FC Baunach stattfand.
Mit einem deutlichen 108:71-Erfolg gegen die Baskets aus Zwickau verabschiedeten sich die Baunach Young Pikes im letzten Heimspiel der Saison von ihren treuen Fans und werden mit dem Auswärtsspiel in Dresden am nächsten Wochenende eine überraschend positive Saison beenden.
Eine deutliche 74:99-Niederlage mussten die Baunach Young Pikes im vorletzten Heimspiel der 2. Regionalliga gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Dresden hinnehmen. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die starken Gäste den Youngsters ihre Grenzen auf und machten einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft.
Nach drei Siegen in Folge mussten die Baunach Young Pikes ohne die Spieler aus der JBBL sowie Nico Höllerl und Noah Okah in Erfurt eine knappe Niederlage einstecken. In einer wie erwartet engen Partie unterlagen sie mit 93:89, nachdem sie über weite Strecken vorne gelegen hatten.
In einem Nachholspiel der 2. Regionalliga Nord bezwangen die Baunach Young Pikes nach einer konzentrierten Leistung die TG Würzburg mit 91:73 und landeten damit den zweiten Heimsieg in Folge. Mit dem neunten Saisonsieg weisen die Oberfranken nun ein ausgeglichenes Punktekonto (18:18) auf und machten damit gleich einen Sprung auf den 5. Tabellenplatz.
Am Samstag treffen die Baunacher Basketballer auf einen alten Bekannten, wenn sie beim Tabellendritten in Gotha um 19 Uhr antreten müssen. Bei einem Sieg könnten die jungen Hechte die Gastgeber überholen und sich weiter in der Tabelle nach oben arbeiten.
Mit einem wichtigen 87:79 Sieg gegen die DJK Neustadt a. d. Waldnaab beendeten die Baunach Young Pikes die Serie von vier Heimspielniederlagen und kehrten zurück in die Erfolgsspur. Lohn für diesen Arbeitssieg war ein großer Sprung in der Tabelle vom zehnten auf den fünften Platz.
Ein weiteres Heimspiel steht für die Baunach Young Pikes auf dem Programm, wenn sie am Samstag (17 Uhr) in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle auf die DJK Neustadt an der Waldnaab treffen. Nach zuletzt vier Heimspielniederlagen wollen die Jungs von Coach Gabriel Strack wieder in die Erfolgsspur zurückfinden und ein weiteres Absinken in der Tabelle verhindern.
Obwohl die Baunach Young Pikes auf einige Leistungsträger verzichten mussten, schlugen sich am Samstag bei der 75:98 Niederlage gegen das Topteam aus Chemnitz tapfer. Zwar ließen die NINERS um die Bundesligaspieler Jocelyn (31 Punkte) und Gregori (14) von Anfang an keine Frage nach dem Sieger offen, dennoch zeigten die noch einmal verjüngten Baunacher mit einer guten Vorstellung, wieviel Potential in der Mannschaft steckt.
Nach einer umkämpften Begegnung unterliegen die Baunach Young Pikes in einer Nachholpartie der 2. Regionalliga dem Lokalrivalen aus Litzendorf mit 70:73. Mit dem fünften Erfolg aus den letzten sechs Spielen überholt die BG damit die Baunacher in der Tabelle und liegt nun auf dem fünften Platz, während die jungen Hechte auf den siebten Platz abgerutscht sind und nun aufpassen müssen, nicht nach unten durchgereicht zu werden.