Im Rahmen der Breitengüßbacher Saisoneröffnungstage kamen die Baunach Young Pikes in einem ersten Vorbereitungsspiel zu einem 81:65-Erfolg gegen den heimischen Bayernligisten.

Im Rahmen der Breitengüßbacher Saisoneröffnungstage kamen die Baunach Young Pikes in einem ersten Vorbereitungsspiel zu einem 81:65-Erfolg gegen den heimischen Bayernligisten.
Seit dem 31. August fließt bei den Basketballern der Baunach Young Pikes wieder der Schweiß in der Trainingshalle in Strullendorf. Unter dem neuen Trainergespann Jan Schneider/Jörg Mausolf starten gleich 23 Spieler in die neue Saison, in der die jungen Hechte erstmals in die Gruppe Mitte der 2. Regionalliga Südost eingeteilt sind.
Das Trainerteam für die neue Basketballsaison in der 2. Regionalliga Mitte steht. Mit Jan Schneider können die Baunach Young Pikes einen neuen Trainer präsentieren. Er wird zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer Jörg Mausolf die Geschicke der jungen Baunacher Truppe lenken.
Eine knappe 75:81-Heimniederlage mussten die Baunach Young Pikes am letzten Spieltag der 2. Regionalliga Nord hinnehmen, aber sie konnten sich hoch erhobenen Hauptes aus der Saison verabschieden, hatten sie doch gegen den neuen Meister, die 2. Mannschaft der Chemnitz NINERS, bis zur letzten Minute eine Siegchance
Am Samstag steht das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm, wenn die Baunacher Basketballer die Bundesligareserve aus Chemnitz im Strullendorfer Basketballcenter Hauptsmoor um 17:00 Uhr erwarten.
Nach einer schwachen Vorstellung unterlagen die Baunacher Basketballer verdient gegen die Rockets aus Gotha beim Nachholspiel der 2. Regionalliga Nord mit 73:78. Dennoch ist der Klassenerhalt gesichert, da in der Gruppe Mitte, die ihre Saison bereits am Samstag beendete, gleich drei Teams weniger Siege geholt haben als die Young Pikes.
Am Samstag steht das vorletzte Heimspiel der Saison auf dem Programm, wenn die Baunacher Basketballer die Rockets aus Gotha zum Nachholspiel in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle um 19:30 Uhr erwarten. Nach dem überraschenden Sieg in Bayreuth geht es für die Gastgeber darum, sich noch weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord zu sichern.
Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet: Die Baunach Young Pikes gewannen nach einer tollen Teamleistung mit 84:76 beim Meisterschaftskandidaten in Bayreuth und machen damit einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord.
Am Samstag (20 Uhr) müssen die Baunacher Basketballer das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten im Bayreuther Sportzentrum bestreiten. Für beide Teams geht es dabei um sehr viel. Während die Gastgeber im Meisterschaftsrennen unbedingt gewinnen müssen und auf einen Ausrutscher von Spitzenreiter Chemnitz hoffen, geht es für die Young Pikes darum, im Kampf um den Klassenerhalt weitere Zähler zu sammeln.
Mit einem überraschenden 78:55 Auswärtssieg in Leipzig machen die Baunach Young Pikes einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord, da sie jetzt drei Spieltage vor Saisonende den Abstand auf den direkten Abstiegsplatz vergrößern konnten.
Am Samstag (15 Uhr) müssen die Baunacher Basketballer das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenvierten USC Leipzig bestreiten. Im Kampf um den Klassenerhalt wäre ein überraschender Auswärtssieg natürlich goldwert, doch auch die Gastgeber haben selbst noch Chancen auf die Meisterschaft.
In der 2. Regionalliga Nord mussten die Basketballer der Baunach Young Pikes am Mittwoch gegen die TenneT young heroes aus Bayreuth eine ärgerliche 74:82-Niederlage hinnehmen, denn gegen den Tabellenführer wäre an diesem Tag durchaus ein Sieg möglich gewesen.
Im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord stehen sich die Basketballer der Baunach Young Pikes und die 2. Mannschaft aus Bayreuth am Mittwoch (15.03.) in Strullendorf gegenüber. Jump dieser nachgeholten Partie vom 8. Spieltag ist im Basketball Center Hauptsmoor um 19:30 Uhr.
Mit nur acht Spielern mussten die Baunacher Basketballer in der 2. Regionalliga Nord bei den heimstarken GGZ Basket Zwickau antreten. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie hatten die Young Pikes bis zum Schluss eine echte Siegchance, mussten aber am Ende eine knappe 91:84-Niederlage einstecken.