Endlich mal wieder Sonne beim Zapfendorfer Faschingsumzug. Nicht nur die Moderatoren Kirstin Hoh und Thomas Köhlerschmidt freuten sich über das Wetter, sondern auch die 20 teilnehmenden Gruppen – von den Kindergärten bis zum Gesangverein.

Endlich mal wieder Sonne beim Zapfendorfer Faschingsumzug. Nicht nur die Moderatoren Kirstin Hoh und Thomas Köhlerschmidt freuten sich über das Wetter, sondern auch die 20 teilnehmenden Gruppen – von den Kindergärten bis zum Gesangverein.
Erneut hat es Zapfendorf erwischt. Wie auch schon im vergangenen Jahr lief der Faschingsumzug alles andere als trocken ab. Gefeiert wurde trotzdem – farbenfroh und mit tollen Ideen.
Am Faschingssonntag 11. Februar 2024, wird in Zapfendorf der 64. Faschingsumzug stattfinden. Das Organisationskomitee rund um die Mädchengarde Zapfendorf war bereits fleißig.
Erst ist einer der Umzüge mit richtig langer Tradition. Zum 63. Mal heizten die Närrinnen und Narren Zapfendorf ein. Das Wetter spielte diesmal aber nicht mit.
Für die Faschingsveranstaltungen im kommenden Jahr scheint es keine Perspektive zu geben – zumindest nicht wie bisher gewohnt. Nach dem Faschingsverein Hallstadt hat sich nun auch die TSG Mädchengarde in Zapfendorf dazu entschieden, ihre Veranstaltungen abzusagen.
MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!
Zapfendorf ist Vorreiter. Ja, selbst von Bamberg aus ist ein Wahrzeichen des Marktes Zapfendorf zu sehen – das Windrad. Nur: Es dreht sich nicht mehr. Dem nahm sich der „Stammtisch Sprich Leise“ beim diesjährigen Zapfendorfer Faschingsumzug an. Und auch die beiden Bürgermeisterkandidaten waren selbstverständlich mit von der Partie …
MIT VIDEO!
Ordentlich was los war im zurückliegenden Jahr in Zapfendorf. Kein Wunder, dass sich Themen wie Pferdekot im Schwimmbad und umgesägte Bäume als Themen gleich auf mehreren Faschingswagen wiederfanden. Aber auch Überregionales wie der Dieselskandal oder die gerade noch verhinderte Abholzung des Hambacher Forstes wurden aufgegriffen.
MIT VIDEO!
Einen runden Geburtstag feierte der Faschingsumzug in Zapfendorf 2018 – er ging ins 60. Jahr. Zwar waren auch Teilnehmer aus den Nachbargemeinden und sogar aus dem Coburger Raum angereist, gerade einige Zapfendorfer setzten aber mit bunten Faschingswagen und witzigen Themen Akzente. Und Angela Merkel war auch mit dabei.
MIT VIDEO!
Nach einem Jahr Pause hieß es 2017 wieder: „Zapfendorf, Helau!“ Am Faschingsumzug am Faschingssonntag nahmen 25 Gruppen teil. Dank des tollen Wetters waren besonders Bamberger Straße und Hauptstraße gesäumt von vielen Besuchern. Angeführt wurde der Umzug von den Bannerträgern aus Unterleiterbach und dem Wagen der Gemeinde mit Bürgermeister Volker Dittrich. Sein Thema: Schienenersatzverkehr. Und die ICE-Baustelle beschäftigte auch andere Teilnehmer.
MIT VIDEO!
Faschingsumzug in Zapfendorf. Während im vergangenen Jahr kräftig die Werbetrommel für die Bürgermeisterwahl gerührt wurde, sollte das Thema „Bürgermeister“ in diesem Jahr außen vor bleiben, schließlich sitzt der Amtsinhaber aufgrund des Verdachts der Veruntreuung noch immer in Untersuchungshaft. Der Vorsitzende des Ortskulturrings hatte dafür die Teilnehmer zuvor „gebrieft“. Eine Gruppe hielt sich (glücklicherweise) nicht daran …
MIT VIDEO!
Nein, ein paar weniger sind auch nicht schlimm – wenn die Qualität stimmt. Und das war in diesem Jahr in Zapfendorf ohne Frage der Fall. Nach 31 teilnehmenden Gruppen im vergangenen Jahr waren es diesmal zwar nur 24, dafür hatten sich die Faschingswagen-Bauer und Fußgruppen ordentlich was einfallen lassen. Im Mittelpunkt stand die „große Politik“ genauso wie die Bürgermeisterwahl in Zapfendorf, bei der sich vier Kandidaten zur Wahl stellen.
MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! Zum 56. Faschingsumzug in Zapfendorf hatten sich am Sonntagnachmittag 31 Wagen und Fußgruppen eingefunden und
MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! Das 55. Narrenjahr feiern die Zapfendorfer in 2012 – mit dem traditionellen Faschingsumzug. Besonders die