Erster Advent – sogar mit Schnee!

MIT VIER BILDERGALERIEN!

In Rattelsdorf ging es schon am Freitag vor dem ersten Advent mit der Krippeneröffnung los – und auch das Christkind schaute vorbei. In Ebing wurde am ersten Adventssonntag dann die Krippe eröffnet. Viel zu sehen gab es auch in Zapfendorf – bei einer großen Krippenausstellung im Pfarrheim. Und Hallstadt hatte auch was zu bieten: Das Konzert der Hallstadter Chöre und den Weihnachtsmarkt.

Bürgerbus geht, Waldkindergarten kommt

„Einst waren wir Vorreiter mit unserem Bürgerbus. Andere Gemeinden wie Burgkunstadt starten gerade einen – und wir müssen ihn einstellen.“ Marktgemeinderätin Liselotte Berbig (CSU) wirkte in der Sitzung vom 27. Juli 2017 ratlos, die wenigen Fahrgäste aber zwingen zur Einstellung des regelmäßigen Betriebs. Thema der Sitzung war auch die Kinderbetreuung – und beschlossen wurde die Einrichtung eines Waldkindergartens.

Kinderbetreuung: Zapfendorf muss über An- oder Neubau nachdenken

Zu den Aufgaben einer Kommune gehört es, ausreichend Kindergarten- und Krippenplätze bereitzustellen. Nachdem die Geburtenzahlen wieder steigen, wird es hier auch in Zapfendorf bald knapp. Muss ein Neubau her? Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung standen zudem, einmal mehr, die Bäume an Innerortsstraßen, die so manchem Bürger ein Dorn im Auge sind.

Im Mittelpunkt: Nicht die Krippenbauten, sondern die Würde des Menschen

Es galt, ein historisches Gebäude vor dem weiteren Verfall zu bewahren. Dank Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen ist Baunach nun im ehemaligen Beinhaus neben der Kirche um eine Attraktion reicher. Denn Lenssen stiftete für das am Samstag, 17. Dezember 2016 eröffnete Krippenmuseum fast 500 Objekte aus seiner privaten Sammlung. Und die neue Heimat der Krippen ist richtig einladend geworden …

Stadtadventskalender in Baunach sammelt auch 2016 wieder Spenden

Im Namen des CSU Ortsverbandes Baunach, der Frauenunion und der Jungen Union begrüßte die Ortsvorsitzende Andrea Weigler alle herzlich zur Krippeneröffnung in Baunach. Auch Bürgermeister Ekkehard Hojer, der dritte Bürgermeister Tobias Roppelt und einige Stadträtinnen und -räte sowie der Ehrenbürger und Altbürgermeister Georg Wild und Ehrenbürger Reinhold Schweda und ganz viele Baunacher waren der Einladung gefolgt.

Erster Advent: Krippen und Märkte

MIT DREI BILDERGALERIEN!

Kaum zu glauben: Heute schreibt der November seinen letzten Tag – und der 1. Advent liegt schon wieder hinter uns. Traditionell stehen am ersten Adventswochenende viele Veranstaltungen auf dem Programm. Wir waren unterwegs bei zwei Krippeneröffnungen und haben zudem den Weihnachtsmarkt in Breitengüßbach besucht – und viele Bilder für Sie geschossen.

Perspektivwechsel: Bitte in die Hocke!

Wenn die Kinder sich plötzlich mit Gummistiefeln durch ihren Kindergarten bewegen, wenn der Strom wegbleibt und wenn einzelne Gruppen immer wieder im Haus umziehen müssen – dann ist Baustelle angesagt. Schon im Februar war damit aber wieder Schluss und die Kinder zogen in den Erweiterungsbau des Kinderhauses St. Magdalena in Baunach ein, nun stand auch die offizielle Einweihung auf dem Programm.

„Eine Stunde früher dran als Nürnberg!“

MIT DREI BILDERGALERIEN!

Der 1. Advent ist da und mit ihm beginnt die Weihnachtsmarktsaison. Vergangenen Freitag, 28. November, füllte sich der Rattelsdorfer Marktplatz mit Besuchern und begleitet von den Itzgrunder Musikanten wurden dann sowohl Krippe als auch Adventsmarkt gemeinsam eröffnet. Und das vor dem Nürnberger Christkindlesmarkt, wie der Rattelsdorfer Bürgermeister Bruno Kellner erfreut feststellte. Außerdem waren wir am Wochenende in Breitengüßbach und Ebing unterwegs.

„Ihr könnt beobachten, wie das Gebäude Stein um Stein wächst…“

Mehrere Varianten wurden diskutiert, die Regierung von Oberfranken machte einmal einen Strich durch die Rechnung – und die Zeit drängte, um Fördergelder zu erhalten. Nun war es soweit, der Spatenstich zur Erweiterung der Baunacher Kindertagesstätte St. Magdalena ist erfolgt. Natürlich waren die Kinder mit Begeisterung dabei. Sie erhielten außerdem Fotokameras, um den Bau zu dokumentieren.

Mächtige werden vom Thron gestoßen, Kleine werden ganz groß.

Weihnachten. Es geht um Familie, leckeres Essen, Geschenke. War da noch mehr? Viele Eltern stellen sich heute die Frage: Wie vermitteln wir den Kindern am besten, warum es eigentlich an Weihnachten geht, was die Hintergründe des Festes sind. In Hallstadt hat die evangelische Kirchengemeinde seit vielen Jahren einen besonderen Weg eingeschlagen: Ein Krippenspiel illustriert, was in den Tagen vor und an Heilig Abend selbst geschah. Wir von Nachrichten am Ort waren bei einer Probe mit dabei.

Krippen, Märkte und Besinnliches

Das erste Adventswochenende. In vielen Städten und Dörfern gibt es Weihnachtsmärkte zu bestaunen. Mancherorts geht es besinnlich zu, etwa bei den Krippeneröffnungen. Wir waren am Wochenende in Rattelsdorf, Mürsbach, Breitengüßbach, Hallstadt und Ebing unterwegs und haben viele Eindrücke eingefangen. Eine solches Text- und Fotopotpourri gibt es nur bei uns! Viel Spaß beim Anschauen…