Die Premiere im Juni war ein Experiment. Und es glückte. Daher wird es auch im kommenden Jahr ein Open-Air auf dem Marktplatz in Hallstadt geben. Und es läuft länger …

Die Premiere im Juni war ein Experiment. Und es glückte. Daher wird es auch im kommenden Jahr ein Open-Air auf dem Marktplatz in Hallstadt geben. Und es läuft länger …
Über eine kräftige Finanzspritze darf sich die Stadt Bamberg freuen. Rund 6,2 Millionen Euro aus der Bund-Länder-Städtebauförderung fließen in diverse Maßnahmen im Stadtgebiet. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mit. Dazu kommen rund 1,4 Millionen Euro für Projekte in Hallstadt und Gundelsheim.
Schlendern Sie am Sonntag, 26. März, zwischen 12 und 18 Uhr gemütlich über unseren Hallstadter Frühjahrsmarkt. Auf unserem Marktplatz und in der angrenzenden Fischergasse bieten unsere lokalen Vereine und (Klein-)Betriebe aus Hallstadt ein breites Warenangebot zum Kauf an.
Noch relativ jung ist er, der Hallstadter Faschingsumzug. Zum sechsten Mal gab es ihn nun zu sehen – mit 23 Gruppen, die von der Königshofstraße bis zum Ziel, dem Marktplatz zogen.
Rund 30 Wagen und Fußgruppen, super Stimmung und eine Präsentation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Marktplatz – der Rattelsdorfer Faschingsumzug 2023 war eine runde Sache.
Sie sind ärgerlich, jeder freut sich auf ihr Ende – und manchmal scheinen sie nie enden zu wollen. Die Baustellen rund um Baunach dominierten dieses Jahr den Baunacher Faschingsumzug. Und auch die (Anti)-Klima-Kleber schauten vorbei.
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Corona bedingt lediglich ein „Begehbarer Faschingszug“ angeboten werden konnte, wird dieses Jahr wieder richtig gefeiert: Der Ortskulturring Baunach lädt zum 53. Faschingszug in Baunach ein.
Die Baustelle ist schon seit einiger Zeit verschwunden, kleinere Feste fanden bereits statt: der Marktplatz in Hallstadt ist seit der Umgestaltung mehr als nur ein Parkplatz. Im Juni findet hier nun ein großes Open-Air statt.
Ob Glühwein oder Bömbla. Beim leichten Minusgraden schmecken solche Wintergetränke am besten. Klar, dass sich viele Besucherinnen und Besucher beim Hallstadter Weihnachtsmarkt an den Getränkeständen einfanden. Aber nicht nur dort.
Bereits 2020 sollte der Marktplatz in Hallstadt eröffnet werden, nun endlich ist es soweit: Mit drei Konzerten und einem großen Fest für alle wird am Wochenende vom 22. bis 25. Juni 2023 in Hallstadt gefeiert, mit und für die Hallstadter Bevölkerung und alle anderen, die dabei sein wollen.
Der Hallstadter Herbstmarkt kehrt auf den Marktplatz zurück. Am Sonntag, 6. November, bieten dort von 12 bis 18 Uhr regionale Gewerbetreibende und unsere lokalen Vereine verschiedene Waren und leckere Speisen an. Insgesamt sind 36 Aussteller angemeldet.
Seit Kurzem ist die Lichtenfelser Straße von Marktplatz bis Lidl-Kreisel wieder durchgängig befahrbar. Auf über einem Kilometer Länge wurden der Kanal sowie sämtliche Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, etc.) erneuert und der Straßenverlauf neu gestaltet. Die Planungen basierten dabei auf den Ergebnissen der umfassenden Bürgerbeteiligung im Vorfeld der Maßnahme.
Zum Kartoffelfest lädt der CSU-Ortsverband Ebing am Samstag, 3. September, ein. Es findet auf dem Ebinger Marktplatz im Zelt des Ortskulturrings statt. Beginn ist bereits um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst als Vorabendmesse im Festzelt.
Es ist ein Thema, dass in Hallstadt schon seit über 30 Jahren immer wieder aufschlägt: Was macht eigentlich beschlossene neue Chronik? Nun wurde ein Neustart gewagt – und Band 1 einer Serie von Werken liegt vor. Er beschäftigt sich besonders mit dem Marktplatz, der gerade neu gestaltet wurde.