Ein bisschen aufgeregt waren die Kinder der Kinderinsel schon. Schließlich bekommt man nicht jeden Tag Besuch von der Polizei! Doch die Aufregung legte sich schnell als sich Carina Lang, Pascal Michl und Marcel Rauscher den Kindern vorstellten.

Ein bisschen aufgeregt waren die Kinder der Kinderinsel schon. Schließlich bekommt man nicht jeden Tag Besuch von der Polizei! Doch die Aufregung legte sich schnell als sich Carina Lang, Pascal Michl und Marcel Rauscher den Kindern vorstellten.
Auf Einladung der gemeindlichen Seniorenbeauftragten Silvia Jung informiert Michael Jakisch von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Bamberg am 15. November 2023 um 14:00 Uhr im Pfarrheim Kemmern, Klosterstraße, über das Thema „Enkeltrick & Co“, falsche Polizeibeamte und Schockanrufe.
Seit Beginn dieses Jahres lenkt Alexander Streng die Geschicke der Polizeiinspektion Bamberg-Land und übernahm die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Polizeioberrat Daniel Müller, der die Dienststelle seit August 2021 leitete.
Kurz vor dem Ende der Kindergartenzeit erlebten die Vorschulkinder in der Johanniter-Kinderinsel Reckendorf noch einmal einen besonders aufregenden Tag: Ein echtes Polizeiauto hielt auf dem Parkplatz vor der Einrichtung. Diane Ullrich und Daniel Geiger von der Polizeiinspektion Bamberg-Land statteten den Kindern einen Besuch ab, um ihnen zu erklären, wie man sich im Straßenverkehr verhält und zum Beispiel eine Straße richtig und sicher überquert.
In den frühen Morgenstunden des Dienstages sprengten maskierte Täter einen Geldautomaten in einer Bank in Kemmern. Sie stahlen eine hohe Geldsumme und hinterließen einen massiven Gebäudeschaden. Eine sofortige großangelegte Fahndung verlief bislang ergebnislos. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt nun.
Bislang Unbekannte sprengten in den frühen Morgenstunden des Mittwochs den Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Zapfendorf. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Auch dieses Jahr gab es auf und rund um das DJK-Priegendorf-Gelände wieder viele leuchtende Kinderaugen! Das FSSJ-Team um Matthias Langhojer organisierte bereits zum dritten Mal den Kids-Erlebnistag und auch dieses Mal war er wieder restlos ausgebucht. Die 13 FSSJler(innen) und alle anderen Helfer legten sich wieder mächtig ins Zeug, um den 50 Kids im Alter von fünf bis zehn Jahren einen spannenden und interessanten aber auch lehrreichen Tag zu bieten.
MIT KOMMENTAR!
Was ist derzeitig eigentlich in Zapfendorf los? Immer wieder sind negative Schlagzeilen aus der Ortschaft zu lesen, die Vorfälle häufen sich. Wir von Nachrichten am Ort haben zusammengefasst, was in der letzten Zeit alles passiert ist und in die Zapfendorfer Facebook-Gruppe geschaut, um zu sehen, was dort zum Thema geäußert wird …
Wegen eines verdächtigen Gegenstands musste am Samstagabend die Autobahn A73 bei Zapfendorf gesperrt werden. Hinzugezogene Spezialisten gaben nach Untersuchung des Päckchens Entwarnung. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt nun.
Zwei Bänke, ein Schatten spendender Baum. So sah der Bereich gleich hinter der Rutsche am Spielplatz in der Zapfendorfer Schulstraße bis vor wenigen Tagen noch aus. Nun wirkt die Ecke irgendwie leer – es fehlt der Baum. Wie sieben weitere Bäume wurde er illegal gefällt, der oder die Täter sind bisher unbekannt. Nun setzt die Gemeinde eine Belohnung aus.
Der August ist wohl DER Ferienmonat schlechthin. Dementsprechend war gab es in unserer Region in den vergangenen Wochen zwar viele Veranstaltungen, allerdings wenig Presserelevantes. Ein paar wichtige Ereignisse und Meldungen haben wir aber dennoch für Sie zusammengestellt – von der Trinkwassersituation in Hallstadt bis zu einem Brand in Ebing (Foto). Ab heute ist Nachrichten am Ort nach dem Urlaub auch wieder vollwertig für Sie da …
Am 28. Juni konnte das Bürgerforum lebenswertes Baunach im Saal des Gasthofes Obleyhof den Kriminalhauptkommissar Helmut Eßel begrüßen, der für den Polizeibezirk Bamberg-Forchheim als Berater tätig ist. Auf sehr anschauliche und unterhaltsame Weise gab er wertvolle Tipps zum Thema Einbruchssicherheit.
Die seit 14 Tagen vermisste Frau aus Baunach wurde am Freitag leblos in einem Waldstück aufgefunden. Am Freitagnachmittag entdeckte ein Passant den leblosen Körper der 54-Jährigen in einem abgelegenen Waldstück im Gemeindegebiet. Nach bisherigem Ermittlungsstand ergaben die Untersuchungen der Kriminalpolizei Bamberg keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Sechs Verletzte, vier davon schwer, darunter zwei Kinder, und rund 27.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Sonntagabend auf der Bundesstraße ereignete. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 76-Jährige mit ihrem Honda gegen 17 Uhr die Bundesstraße B4 von Breitengüßbach kommend in Richtung Hallstadt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und streifte zunächst einen entgegenkommenden Opel eines 52-Jährigen.