Im Zuge der Erneuerung des Anschlussstellenbauwerkes an der A73 im Bereich der Anschlussstelle Breitengüßbach-Süd werden ab dieser Woche bis voraussichtlich Mai die Anpassungsarbeiten der Bundesstraße B4 vorgenommen.

Im Zuge der Erneuerung des Anschlussstellenbauwerkes an der A73 im Bereich der Anschlussstelle Breitengüßbach-Süd werden ab dieser Woche bis voraussichtlich Mai die Anpassungsarbeiten der Bundesstraße B4 vorgenommen.
Im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord stehen sich die Basketballer der Baunach Young Pikes und die BG Litzendorf am Mittwoch (08.02.) in Strullendorf gegenüber. Jump ist im Basketball Center Hauptsmoor um 19 Uhr.
Gute Nachrichten für Eltern in und um Reckendorf: Die Johanniter-Kinderinsel Reckendorf hat aktuell noch ein paar freie Plätze im Bereich Kindergarten zu vergeben. Auch Familien, die nicht direkt im Ort wohnen, können sich für die Plätze bewerben.
Das Staatliche Bauamt Bamberg erneuert ab Montag, 6. Februar 2023 die Ampelanlage im Streckenzug der Staatsstraße 2281 in Hallstadt im Bereich der Kreuzung Bamberger Straße / Mainstraße.
Am kommenden Sonntag geht der Maintal-Crosslauf in seine siebte Auflage. Nach der glänzenden Rückkehr im letzten Jahr geht es auf einem selektiven Kurs wieder zur Sache. Diese führt nach wie vor über die Wiesengrundstücke in den Mainauen unweit des Sportgelände, gespickt mit einigen Senken und kurzen, aber knackigen Anstiegen, sowie mehreren Richtungswechseln, Sandpassagen sowie Strohballen, die es zu überspringen gilt.
Aktuell warnt das Wasserwirtschaftsamt Kronach vor Hochwasser. Es ist mit Ausuferungen und Überschwemmungen in der Region Bamberg zu rechnen. Aufgrund
Am vergangenen Samstag begrüßten die CSU-Kreisverbände Bamberg-Stadt und Bamberg-Land das neue Jahr und stießen mit über 300 Gästen auf ein erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr an.
Vor einigen Wochen feierte Paul Maar seinen 85. Geburtstag. Nun öffnet eine Ausstellung mit Originalzeichnungen des Autors in Hallstadt ihre Tore. Besonders für die Kinder wird einiges geboten sein – von Vorlesestunden bis zu einem Besuch von Paul Maar selbst.
Nach zwei Jahren Pause starteten die Breitengüßbacher Bogenschützen in der Bezirksliga wieder voll durch und zeigten von Anfang an, dass sie nichts verlernt haben.
Nach dem Jahresgottesdienst am Abend des 28. Januar begrüßte der erste Vorstand des Musikvereins Thomas Ries alle Anwesenden zur Jahreshauptversammlung. Ein besonderer Gruß galt den Ehrenvorsitzenden Barbara Heger und Manfred Meixner, dem Ehrendirigenten Daniel Dippold sowie Bürgermeister Michael Senger und dem Kreisvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes Ralf Herbstsommer.
Seit Beginn dieses Jahres lenkt Alexander Streng die Geschicke der Polizeiinspektion Bamberg-Land und übernahm die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Polizeioberrat Daniel Müller, der die Dienststelle seit August 2021 leitete.
Breitengüßbach setzt auf LED. Noch in diesem Jahr soll eine große Umrüstung erfolgen. Es geht dabei um rund 400 Straßenlampen.
Welche Grundstücke und Gebäude gehören eigentlich der Gemeinde? Und wie steht es um die Sanierung der Ortsdurchfahrt und um den Wasserzweckverband? Wie sieht übrigens das neue Gemeindelogo aus? Der Gemeinderat Reckendorf hatte sich mit einigen Fragen zu beschäftigen …
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr begrüßte Erster Vorstand Max Eichhorn in der Brauerei Wagner neben 49 erschienenen Mitgliedern auch Bürgermeister Rüdiger Gerst mit einigen Gemeinderäten, sowie den Landrat Johann Kalb, KBM Florian Kügler und KBI Stefan Düthorn.