In zwei Gemeinderatssitzungen wurde in Kemmern viel Zeit in die Frage investiert, ob der Kirchweih-Vergnügungspark in den Ort wandern soll. Nun gibt es ein Ergebnis. Auch der Haushalt war Thema im Gemeinderat.

In zwei Gemeinderatssitzungen wurde in Kemmern viel Zeit in die Frage investiert, ob der Kirchweih-Vergnügungspark in den Ort wandern soll. Nun gibt es ein Ergebnis. Auch der Haushalt war Thema im Gemeinderat.
Vergangenes Wochenende fanden in Hausen die Bayerischen Berglaufmeisterschaften der Jugend- und Seniorenklassen statt. Auf einer 8,5 Kilometer langen Strecken galt es 450 Höhenmeter zu überwinden. Die Running-Abteilung des SC Kemmern war hierbei mit drei Teilnehmern am Start.
Der Spatenstich für das Seniorenwohnen in Kemmern fand im Juni statt. Spätestens Ende kommenden Jahres soll eröffnet werden. Zeit also für die Seniorinnen und Senioren, sich Infos zum Projekt einzuholen.
Der Vergnügungspark an der Kemmerner Kirchweih ist schon seit langer Zeit am Festplatz untergebracht. Ließe sich das ändern? Im Gemeinderat wurde darüber lange diskutiert.
Mit viel Tradition behaftet ist der VR-Bank-Lauf Rund um die Veste Coburg, ging er doch am vergangenen Wochenende in seine 41. Auflage. Die Läufer erwartet dabei ein hügeliger, anspruchsvoller Kurs durch die Stadt, der seinen Höhepunkt auf den Anstieg zur Veste gleich zu Beginn findet. In großer Mannschaftsstärke am Start war die Running-Abteilung des SC Kemmern.
Bernd Fricke, seit 2017 Fraktionsvorsitzender der grünen Kreistagsfraktion und 2. Bürgermeister in Stegaurach, hat schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt vom Fraktionsvorsitz erklärt und auch sein Kreistagsmandat niedergelegt.
Zur Diamantenen Hochzeit von Ingrid und Andreas Eichelsdörfer gratulierten neben dem Sohn Bernd und seiner Frau Daniela noch Enkel und weitere Familienmitglieder. Landrat Johann Kalb überbrachte die Glückwünsche des Landkreises Bamberg, zweiter Bürgermeister Volker Pflaum und die weitere Stellvertreterin Silvia Jung die der Gemeinde Kemmern.
In der Jahreshauptversammlung des SC Kemmern Ende April 2023 konnten zwar alle sieben Mitgliedervertreter, der Ältestenrat, die Kassenprüfer und auch sämtliche Abteilungsleiterposten besetzt werden. Doch niemand war zu diesem Zeitpunkt bereit, einen Vorstandsposten zu übernehmen.
Bereits am Wochenende um Christi Himmelfahrt waren die Kemmerner Läuferinnen wieder bei Wettkämpfen im Freistaat unterwegs. So fand am Feiertag in Kronach der 29. Lucas Kranach-Lauf in Kronach statt.
Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Kemmern konnte Vorsitzender Rüdiger Gerst Siegfried Brehm für fünfzigjährige Mitgliedschaft in der Christlich-Sozialen Union auszeichnen. Zudem wurde neu gewählt.
Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 Uhr findet um 14.00 Uhr in der Basilika Vierzehnheiligen das alljährige Fränkische Mariensingen des Landesvereins für Heimatpflege und der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken statt. Pater Maximilian wird die Begrüßung übernehmen, einleitende Worte sprechen und den Segen zum Schluss der Veranstaltung erteilen.
Hochwassergefahr ist in Kemmern kein Fremdwort. Daher sind die drei Flachwasserschubboote, die der Landkreis Bamberg angeschafft hat, in Kemmern gut aufgehoben. Vor Kurzem wurden sie übergeben und auch gleich getestet.
Das erfolgreiche Umweltengagement des Unternehmens Thomas Ochs Gitarrenbau aus Kemmern wurde jetzt mit der Übergabe der Urkunde zum „Umweltpakt Bayern“ gewürdigt.
Beim nunmehr 31. Neuhauser Straßenlauf ließ es die Running-Abteilung des SC Kemmern wieder einmal krachen. Allen voran das Damenteam sorgte für Top-Platzierungen.