Es ist in der heutigen Zeit schon etwas Besonderes, wenn zwei Vereine zum 45. Mal in Folge ein gemeinsames Konzert veranstalten. Für beide Klangkörper ist das Gemeinschaftskonzert ein Höhepunkt im Jahreskreis.

Es ist in der heutigen Zeit schon etwas Besonderes, wenn zwei Vereine zum 45. Mal in Folge ein gemeinsames Konzert veranstalten. Für beide Klangkörper ist das Gemeinschaftskonzert ein Höhepunkt im Jahreskreis.
Am Samstag, 16.11., steht wieder ein musikalisches Highlight der böhmischen Blasmusik im Itzgrund an. Die Don Bosco Musikanten aus Bamberg veranstalten ihr Herbstfest in der Abtenberghalle in Rattelsdorf. Und mit dabei ist auch ein musikalisches Urgestein aus dem Itzgrund.
Zum mittlerweile 45. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 3. November 2024 um 14:00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
Zum mittlerweile 44. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 5. November 2023 um 14.00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
In Breitengüßbach ist sie bereits in Betrieb, in Zapfendorf wird gerade gebaut. Und auch Rattelsdorf wird eine Wohncontainer-Anlage für Geflüchtete bekommen. Eine Infoveranstaltung des Marktes dazu lockte viele Besucherinnen und Besucher in die Abtenberghalle.
Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und Gesangvereins Rattelsdorf luden die beiden Vereine am 6. November in die Abtenberghalle Rattelsdorf ein. Dieses Konzert ist alljährlich das kulturelle Highlight in Rattelsdorf.
Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 6. November 2022 um 14:00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
Seit dem Jahr 2006 sind die Benutzungsgebühren für die Abtenberghalle unverändert. Das ändert sich nun. Auch die Vereinsförderung überarbeitet der Markt Rattelsdorf. Eine deutliche Mehrheit war zudem dafür, auch das Personal der Kindertageseinrichtung bei einer Untersuchung zur Stellenbewertung mit einzubeziehen.
Endlich wieder Musik und Gesang war der Tenor vieler Zuhörer beim gemeinsamen Konzert der beiden Vereine in der Abtenberghalle in Rattelsdorf. Das Konzert wurde unter strenger Einhaltung der Coronavorschriften durchgeführt.
Das Herbstkonzert in Rattelsdorf, ein Gemeinschaftskonzert mit dem Liederkranz Rattelsdorf und dem Musikverein „Itzgrunder Musikanten“, steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 7. November 2021 laden die Vereine um 14.00 Uhr in die Abtenberghalle in Rattelsdorf ein.
Seit über zwei Jahren sind Verbesserungen in der Ebinger Hauptstraße Thema in Rattelsdorf. Nun verabschiedete der Gemeinderat die Entwurfsplanung, die zunächst den Bereich zwischen Ärztehaus und der Einmündung Gartenstraße umfasst. Was genau soll hier passieren?
Ende Juni 2019 beschloss der Marktgemeinderat Rattelsdorf, zwischen Ärztehaus und Einkaufsmarkt eine Querungshilfe anzubringen. Nur fünf Monate später wurde der Beschluss allerdings wieder aufgehoben. Weiterer Diskussionsbedarf zeigte sich, unter anderem in Zusammenhang mit dem in der Nähe geplanten Baugebiet „Hergeten III“. Nun stellte Ingo Jacobsen von der Planungsgruppe Strunz bei der Sitzung des Marktgemeinderats in der Abtenberghalle ein „Gesamtkonzept Ebinger Hauptstraße“ vor.
Kontrovers diskutierte der Marktgemeinderat Rattelsdorf in seiner jüngsten Sitzung die Umgestaltung der Ebinger Straße mit Querungshilfe. Bürgermeister Bruno Kellner bezeichnete die Straße als wichtige innerörtliche Verbindungsachse. Er erklärte, dass vom Planungsbüro als weitere Variante für die Umgestaltung ein Kreisverkehr vorgeschlagen wurde. Außerdem ging es um die Friedhofs- und Kita-Gebühren und um eine weitere Kinderkrippengruppe.
Das weißrussische Polesien war mit einem Chorkonzert und Folkloretänzen im Rahmen der Internationalen Woche zu Gast in der Abtenberghalle Rattelsdorf. Polesien ist eine historisch-kulturell und geographisch sehr interessante Landschaft, die im Grenzgebiet Polens, der Ukraine und Russlands liegt.