Zwei Tage lang drehte sich in der Johanniter-Kinderinsel Reckendorf alles um Bienen: Aber nicht um die fliegenden Insekten, die regelmäßig an der Wildbienenwand im Garten der KiTa zu Gast sind, sondern um kleine Roboter-Bienen.
![](https://nachrichtenamort.de/cms/wp-content/uploads/2024/11/Kinderinsel-Reckendorf-Bee-Bots-2024-Johanniter-2-900x400.jpg)
Zwei Tage lang drehte sich in der Johanniter-Kinderinsel Reckendorf alles um Bienen: Aber nicht um die fliegenden Insekten, die regelmäßig an der Wildbienenwand im Garten der KiTa zu Gast sind, sondern um kleine Roboter-Bienen.
Schon seit über 60 Jahren ist das Saarländische Marionettentheater regelmäßig in der Region unterwegs. Nun gastierte es zum ersten Mal in der Kindertagesstätte St. Franziskus in Zapfendorf – auf Einladung eines Vereins.
Im Dezember hatte die Stadt Hallstadt einen Architektenwettbewerb für die geplante Dreifachsporthalle ausgelobt. Eingebunden sein wird die Halle in einen ganzen Campus mit Schulen und Kita. Nun steht der Sieger fest. Wir zeigen die Entwürfe …
Seit rund drei Jahren ist das Krippengebäude „Wiesenhaus“ in Zapfendorf in Betrieb. Nun wurde der Außenbereich mit mehr Spielmöglichkeiten ergänzt.
Gute Nachrichten für Eltern in und um Reckendorf: Die Johanniter-Kinderinsel Reckendorf hat aktuell noch ein paar freie Plätze im Bereich Kindergarten zu vergeben. Auch Familien, die nicht direkt im Ort wohnen, können sich für die Plätze bewerben.
Die Kita St. Franziskus in Zapfendorf kooperiert mit der Umwelt AG der Viktor-von-Scheffel-Realschule Bad Staffelstein. Die Mitglieder der Umwelt AG machten sich mit ihrer Lehrerin Frau Hohl auf den Weg nach Zapfendorf, wo sie von den aufgeregten Vorschulkindern bereits erwartet wurden.
Mitarbeitende in allen oberfränkischen Johanniter-Kitas werden mit Gehörschutz ausgestattet – eine Investition in die Gesundheit der Beschäftigten auch in der Kinderinsel Reckendorf.
„Transparentes Zapfendorf“ hat erneut großzügig den Kindergarten unterstütz. Im Rahmen der Veranstaltung “Transparentes Zapfendorf stellt sich vor” wurden in der Vorweihnachtszeit am 16. Dezember 2023 aus den Erlösen des Bratwurst-/Glühweinstandes insgesamt 600 Euro erwirtschaftet.
In der Adventszeit fand im Dezember wieder der Zapfendorfer Weihnachtsmarkt am Manus Sozialzentrum statt. Der Gewinn ging nun an die Kindertagesstätte St. Christophorus.
In Kemmern ging ein spannendes Jahr zu Ende – mit großen Projekten, aber auch einem Umbruch im Gemeinderat.
Die Kinderbetreuung in der Stadt Baunach ist gut aufgestellt. Dennoch zeichnet sich ab, dass im Bereich der Krippen der Bedarf weiter steigt. Daher wurden im Stadtrat Varianten vorgestellt, wie sich das AWO-Kinderhaus St. Magdalena erweitern ließe.
Für die Vorschulgruppe der Johanniter Kinderinsel ist der Büchereibesuch ein fester Termin gegen Ende der Kindergartenzeit. Die Grundschulzeit rückt näher und damit auch das Lesenlernen. Höchste Zeit also, um den „Büchereiführerschein“ zu erwerben – bei einem Besuch in der Stadtbücherei Baunach.
„Den Ball hab‘ ich zuerst gehabt!“, „Du bist nicht mehr mein Freund“ oder „Mit dir will ich nicht mehr spielen“ – das sind Sätze, die so oder ähnlich in jeder Kita fallen. In allen Kindergruppen gibt es Konflikte, das gehört dazu, wenn man miteinander spielt, isst, lernt.
Mit einer kleinen Feier verabschiedeten das Team und die Kinder der Johanniter-Kinderinsel Kinderpflegerin Brigitte Reinwand in den Ruhestand. Nach fünf Jahren in der Reckendorfer Kita beginnt für die 66-Jährige nun ein neuer Lebensabschnitt.