Auf 75 Jahre kann der VdK-Ortsverband Ebing 2024 zurückblicken. Dieses Jubiläum soll am 12. und 13. Juli gebührend gefeiert werden.

Auf 75 Jahre kann der VdK-Ortsverband Ebing 2024 zurückblicken. Dieses Jubiläum soll am 12. und 13. Juli gebührend gefeiert werden.
Der KAB Ortsverband Reckendorf (in der Diözese Würzburg – Kreisverband Haßberge) hatte am Sonntag, 21. Januar 2024 um 15 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Schloss-Gaststätte Dirauf in Reckendorf eingeladen.
Am 13. Januar 2024 fand die jährliche Generalversammlung der „Solidarität Hallstadt e. V.“ in der Gaststätte der Kegelbahn der Schule in Hallstadt statt.
Der Ortsverband Bürgerblock/Freie Wähler Hallstadt hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung seine Vorstandschaft neu gewählt. Erneut wurde der 1. Vorsitzende Joachim Nehr sowie dessen Stellvertreter Herbert Diller im Amt bestätigt.
Perfektes Timing! Zum 100-jährigen Bestehen bilanzierten die Verantwortlichen des TSV Breitengüßbach bei der Generalversammlung des erfolgreichsten Jahr in der Vereinsgeschichte große Erfolge.
Seit 2021 gibt es in der Stadt Baunach ein Jugendparlament. Die erste Amtszeit wurde nun beendet und es standen Neuwahlen an.
Nach 17 Jahren verkündete Erster Vorsitzende Helmut Gunreben in der jüngsten Mitgliederversammlung im Gasthaus „zum Bären“ seinen Rücktritt als Vereinsvorstand des Annakapellenvereins e.V. Die Nachfolgerin wurde einstimmig gewählt.
Nach dem Rücktritt des bisherigen 1. Kommandanten Fabian Nasarenko standen bei der Feuerwehr Baunach Neuwahlen an. Auch der stellvertretende Kommandant Elmar Gruß hatte zum Wahltag sein Amt zur Verfügung gestellt, um eine zeitgleiche Neuwahl zu ermöglichen.
In der Jahreshauptversammlung des SC Kemmern Ende April 2023 konnten zwar alle sieben Mitgliedervertreter, der Ältestenrat, die Kassenprüfer und auch sämtliche Abteilungsleiterposten besetzt werden. Doch niemand war zu diesem Zeitpunkt bereit, einen Vorstandsposten zu übernehmen.
Die diesjährige Generalversammlung der SpVgg Rattelsdorf fand im Sportheim am 12. Mai statt. Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft sowie der Beisitzer wurden wieder alle Personen für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.
Mit einem sehr guten Ergebnis wurde Constantin Rudrof am 1. April 2023 in Scheßlitz wieder an die Spitze des Kreisverbandes der Jungen Union Bamberg-Land gewählt. Unterstützt wird er weiterhin durch seine drei Stellvertreter Andreas Krapp, Simon Nüßlein und Anna Schmitt.
Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Kemmern konnte Vorsitzender Rüdiger Gerst Siegfried Brehm für fünfzigjährige Mitgliedschaft in der Christlich-Sozialen Union auszeichnen. Zudem wurde neu gewählt.
Am vergangenen Mittwoch hat der Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner aus Lichtenfels zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt.
Zum wiederholten Mal hatte die TSG Mädchengarde Zapfendorf in diesem Jahr den Faschingsumzug durchgeführt. Das war natürlich Thema bei der Jahreshauptversammlung, bei der auch Neuwahlen auf dem Programm standen.