Ob Glühwein oder Bömbla. Beim leichten Minusgraden schmecken solche Wintergetränke am besten. Klar, dass sich viele Besucherinnen und Besucher beim Hallstadter Weihnachtsmarkt an den Getränkeständen einfanden. Aber nicht nur dort.

Ob Glühwein oder Bömbla. Beim leichten Minusgraden schmecken solche Wintergetränke am besten. Klar, dass sich viele Besucherinnen und Besucher beim Hallstadter Weihnachtsmarkt an den Getränkeständen einfanden. Aber nicht nur dort.
MIT ZWEI BILDERGALERIEN
Die Coronapause hat nicht geschadet, sondern vielleicht sogar beflügelt. Viel los war daher beim Weihnachtsmarkt in Baunach sowie beim Adventskonzert des Musikvereins Zapfendorf am vergangenen Wochenende.
Am zweiten Adventswochenende lohnt sich ein Besuch und Bummel über den traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Baunach, mit ihrer über 1200-jährigen Geschichte.
MIT ZWEI BILDERGALERIEN
Die letzten beiden Jahre hat was gefehlt. Eindeutig. Und das goutierten auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher – bei den Krippeneröffnungen, dem Advents- sowie dem Weihnachtsmarkt. Wir waren in Breitengüßbach und Rattelsdorf unterwegs.
Der Adventszeit ist da. Mit leckerem Glühwein, liebevoll dekorierten Krippen und besinnlichen Adventskonzerten versüßt uns der Advent die Zeit bis Weihnachten. Auch die Nachrichten-am-Ort-Gemeinden haben wieder viele Veranstaltungen zu bieten.
Vor ziemlich genau zwei Jahren gab es in Baunach den Startschuss für die Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK). Dieses ist Voraussetzung, um Finanzmittel aus der Städtebauförderung zu erhalten. Nun stand der abschließende Beschluss des Stadtrats an. Außerdem verabschiedete das Gremium in seiner Sitzung vom 6. Oktober 2020 eine neue Geschäftsordnung.
Das zweite Adventswochenende war zwar nicht vom besten Wetter gesegnet, da hatten die Märkte am Wochenende davor mehr Glück. Aber in Baunach und Zapfendorf ließen sich die Besucherinnen und Besucher nicht abhalten, mal vorbeizuschauen. Wir haben beide Märkte besucht und viele fotografische Eindrücke gesammelt.
MIT FÜNF BILDERGALERIEN!
Das erste Adventswochenende gehört traditionell den Weihnachtskrippen. Und so waren wir dieses Jahr wieder unterwegs und haben bei einigen Krippeneröffnungen tolle Bilder eingefangen. Unsere Stationen: Rattelsdorf, Breitengüßbach, Lauter und Kemmern. Und abschließend haben wir beim Weihnachtsmarkt in Hallstadt vorbeigeschaut …
Am Sonntag, 1. Dezember 2019 findet um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Hallstadt das Adventskonzert der Hallstadter Chöre unter dem Motto „Musik & Meditation“ im Rahmen des Hallstadter Weihnachtsmarktes statt. Beteiligt daran sind der Ökumenische Kinderchor, der Chorwurm vom Kinderhort Ankerplatz, der ev. Kinderchor, das Ökumenische Quartett, der Ev. Kirchenchor, die Männerchorgemeinschaft Liedertafel/Liederhort und der Liederhort mit Coloured Voices und MaaBella.
In diesem Jahr wird unser romantischer Weihnachtsmarkt rund um die Fischergasse und den Marktbrunnen erstmals drei Tage lange stattfinden. Am Freitag, 29. November, beginnen wir zwischen 18 und 22 Uhr mit einem Warm-up. Am Samstag, 30. November, haben die Stände von 16 bis 22 Uhr geöffnet und am Sonntag, 1. Dezember, bieten die Vereine und Händler von 15 bis 20 Uhr ihre Waren an.
Am zweiten Adventswochenende laden jährlich die Märkte in Baunach und Zapfendorf zum Besuch ein. Auch wenn das Wetter nicht zu hundert Prozent mitspielte, kamen viele Gäste nach Baunach und genossen den Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und im Bürgerhaus. In Zapfendorf war erneut das Manus Sozialzentrum Gastgeber, diesmal aber mit verändertem Konzept.
Festlich dekoriert präsentierten sich die Weihnachtsbuden, die den Kirchplatz schmückten. Duft von Bratwürsten und Punsch zog über den Platz. Die Vorsitzende der Kemmerner Ortsvereine Waltraud Ruß eröffnete mit ihrer Begrüßung den 6. Weihnachtsmarkt am 1. Dezember. Nach der Vorabendmesse, die von Pfarrer Markus Schürrer sehr festlich gestaltet und von den Kemmärä Kuckuck mit fränkischen Adventsliedern umrahmt wurde, fand die Krippeneröffnung statt.
MIT DREI BILDERGALERIEN!
Es ist schon eine echte Tradition: Wieder waren wir am ersten Adventswochenende in der Region unterwegs und haben Stimmungen eingefangen. Krippeneröffnung, Weihnachtsmarkt – vielfältige Veranstaltungen waren mit dabei. Schön, dass die Verantwortlichen in den Rathäusern, die Vereine und viele Einzelne hier immer wieder ganz Besonderes schaffen …
Am Sonntag, 2. Dezember, findet von 12.00 bis 18.00 Uhr der Hallstadter Weihnachtsmarkt rund um die Fischergasse statt. Regionale Gewerbetreibende und lokale Vereine bieten verschiedene Waren sowie leckere Speisen und Getränke an. Zum Einbruch der Dunkelheit hat der Nikolaus sein Kommen angekündigt und bringt den kleinen Marktbesuchern wieder Geschenke mit.