Die Bauarbeiten für den verbesserten Hochwasserschutz in Kemmern sind weit fortgeschritten, auch die Aussichtsplattform lässt sich bereits bestaunen. Bei einem Ortstermin beschäftigte sich der Gemeinderat aber noch mit einer Überfahrt …

Die Bauarbeiten für den verbesserten Hochwasserschutz in Kemmern sind weit fortgeschritten, auch die Aussichtsplattform lässt sich bereits bestaunen. Bei einem Ortstermin beschäftigte sich der Gemeinderat aber noch mit einer Überfahrt …
Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Kemmern fand am 14. März im Landgasthof Leicht statt. Erster Vorstand Volker Pflaum ließ die vergangenen Aktivitäten des Vereines nach einem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder Revue passieren.
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kemmern begrüßte der zweite Vorstand Volker Pflaum in der Brauerei Wagner neben den erschienenen Mitgliedern auch Bürgermeister Rüdiger Gerst mit einigen Gemeinderäten, sowie von der Feuerwehrdienstaufsicht Kreisbrandinspektor Andreas Schnapp.
Die Kranken- und Pflegekassen bieten vielfältige Leistungen für die Versorgung zu Hause an. Aber welche Leistungen gibt es konkret? Darüber informiert ein Vortrag in Kemmern.
In diesem Jahr traf sich der Kath. Männerverein St. Wendelin zu seiner jährlichen Hauptversammlung bereits in der österlichen Bußzeit. Im Gottesdienst, den Präses Markus Schürrer in der Kemmerner Pfarrkirche mit allen anwesenden Vereinsmitgliedern und der Gemeinde feierte, ging er in seiner Ansprache auf den seligen Rupert Mayer SJ ein, der hoch verehrt für alle Männergemeinschaften in Bayern einen sehr großen Stellenwert hat.
Der Wander- und Heimatverein Kemmern lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 2. März 2024 um 15:30 Uhr ein. Das Treffen findet in der Brauerei Wagner, Hauptstr. 15, 96164 Kemmern statt.
Aktuell warnt das Wasserwirtschaftsamt Kronach vor Hochwasser. Es ist mit Ausuferungen und Überschwemmungen in der Region Bamberg zu rechnen.
Zu seinem Ehrungsabend hatte der Obst- und Gartenbauverein Kemmern in den Landgasthof Leicht eingeladen. Erster Vorsitzender Volker Pflaum konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern Ersten Bürgermeister Rüdiger Gerst und die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landschaftspflege Alexandra Klemisch begrüßen.
Mehrfach im Jahr geht der Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, auf OrgelFahrt. Diesmal vom 23. bis 25. Februar 2024 mit zehn Konzerten unter dem Motto „Heimspiel“.
Aktuell warnt das Wasserwirtschaftsamt Kronach vor Hochwasser. Es ist mit Ausuferungen und Überschwemmungen in der Region Bamberg zu rechnen.
Im Kemmerner Gemeinderat wurde in den vergangenen Sitzung ein neues Gemeinderatsmitglied begrüßt. Außerdem gab es interessante Berichte von der Jugendbeauftragten und aus der Gemeindebücherei. Und „Tempo 30“ war ebenso Thema.
Im Landkreis Bamberg engagiert sich jeder dritte Bürger ehrenamtlich, also rund 50.000 Frauen und Männer. Oft passiert das abseits des Scheinwerferlichtes. Um dieses Engagement entsprechend zu würdigen, zeichnet der Landkreis Bamberg seit 2005 jährlich Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Institutionen für besondere Verdienste um das Ehrenamt mit der Ehrenamtsnadel aus.
Aufgrund seiner herausragenden Leistungen für den CSU Ortsverband Kemmern wurde Rüdiger Gerst zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Gerst ist seit dem 7. August 1977 Mitglied der CSU Kemmern und war von Februar 1997 bis Mai 2023 auch Vorsitzender.
Vergangen Sonntag ging der Maintal-Crosslauf in seine achte Auflage. Zudem richtete die Running-Abteilung des SC Kemmern zum dritten Mal nach 2017 und 2019 die Bayerischen Meisterschaften in dieser Disziplin aus.