Der Wander- und Heimatverein Kemmern lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 2. März 2024 um 15:30 Uhr ein. Das Treffen findet in der Brauerei Wagner, Hauptstr. 15, 96164 Kemmern statt.

Der Wander- und Heimatverein Kemmern lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 2. März 2024 um 15:30 Uhr ein. Das Treffen findet in der Brauerei Wagner, Hauptstr. 15, 96164 Kemmern statt.
Der KAB Ortsverband Reckendorf (in der Diözese Würzburg – Kreisverband Haßberge) hatte am Sonntag, 21. Januar 2024 um 15 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Schloss-Gaststätte Dirauf in Reckendorf eingeladen.
Am 13. Januar 2024 fand die jährliche Generalversammlung der „Solidarität Hallstadt e. V.“ in der Gaststätte der Kegelbahn der Schule in Hallstadt statt.
Einen tollen Zuwachs der Mitgliederzahl vermeldete Herbert Dauses als Vorsitzender des Kapellenbauvereins Freudeneck bei der Hauptversammlung: Gleich 14 Personen haben sich im vergangenen Jahr neu angemeldet, das ist ein Plus von 16 Prozent.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Soldaten- und Kameradschaftsvereins Kirchschletten, Oberoberndorf, Reuthlos und Peusenhof fand am 5. Januar 2024 um 19.00 Uhr im Pfarrheim in Kirchschletten statt.
Ende November fand die Jahreshauptversammlung des Ortskulturring (OKR) Baunach statt. Veränderungen gibt es bei der Organisation – und die Anmeldungen für den Faschingsumzug 2024 laufen bereits.
Der Ortsverband Bürgerblock/Freie Wähler Hallstadt hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung seine Vorstandschaft neu gewählt. Erneut wurde der 1. Vorsitzende Joachim Nehr sowie dessen Stellvertreter Herbert Diller im Amt bestätigt.
Kinderfahrt nach München sowie die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen – beim FC Bayern Fanclub Baunach war in letzter Zeit einiges los …
Perfektes Timing! Zum 100-jährigen Bestehen bilanzierten die Verantwortlichen des TSV Breitengüßbach bei der Generalversammlung des erfolgreichsten Jahr in der Vereinsgeschichte große Erfolge.
Nach 17 Jahren verkündete Erster Vorsitzende Helmut Gunreben in der jüngsten Mitgliederversammlung im Gasthaus „zum Bären“ seinen Rücktritt als Vereinsvorstand des Annakapellenvereins e.V. Die Nachfolgerin wurde einstimmig gewählt.
In der Jahreshauptversammlung des SC Kemmern Ende April 2023 konnten zwar alle sieben Mitgliedervertreter, der Ältestenrat, die Kassenprüfer und auch sämtliche Abteilungsleiterposten besetzt werden. Doch niemand war zu diesem Zeitpunkt bereit, einen Vorstandsposten zu übernehmen.
Die diesjährige Generalversammlung der SpVgg Rattelsdorf fand im Sportheim am 12. Mai statt. Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft sowie der Beisitzer wurden wieder alle Personen für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.
Mit einem sehr guten Ergebnis wurde Constantin Rudrof am 1. April 2023 in Scheßlitz wieder an die Spitze des Kreisverbandes der Jungen Union Bamberg-Land gewählt. Unterstützt wird er weiterhin durch seine drei Stellvertreter Andreas Krapp, Simon Nüßlein und Anna Schmitt.
Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Kemmern konnte Vorsitzender Rüdiger Gerst Siegfried Brehm für fünfzigjährige Mitgliedschaft in der Christlich-Sozialen Union auszeichnen. Zudem wurde neu gewählt.