Das Staatliche Bauamt Bamberg vertieft die Planungen für den Bau eines Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2197 zwischen Unteroberndorf und Zapfendorf.

Das Staatliche Bauamt Bamberg vertieft die Planungen für den Bau eines Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2197 zwischen Unteroberndorf und Zapfendorf.
Das Staatliche Bauamt Bamberg beginnt am Montag, 17. Juni 2024 mit der Sanierung der Staatstraße 2197 zwischen dem Zapfendorfer Ortsteil Unterleiterbach und Ebensfeld. Im Rahmen der Bauarbeiten wird auch der in diesem Bereich liegende Kreisverkehr sowie das an den Kreisverkehr anschließende Teilstücke der Staatsstraße 2187 zur A73-Anschlussstelle saniert.
Das Staatliche Bauamt Bamberg hat im Oktober 2022 mit Sanierungsarbeiten der Staatstraße 2277 zwischen Appendorf und Baunach begonnen. Nun startet Bauabschnitt 2 – das bedeutet eine erneute Vollsperrung.
Etwas mehr als drei Monate wurde gebaut – nun ist die Westtangente in Zapfendorf fertig und für den Verkehr freigegeben. Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter hatte zur Eröffnung auch etwas mitgebracht …
Das Staatliche Bauamt Bamberg beginnt am Mittwoch, 26. Oktober 2022 mit der abschnittsweisen Sanierung der Staatstraße 2277 zwischen Appendorf und Baunach.
Das Staatliche Bauamt Bamberg beginnt am Mittwoch, 26. Oktober 2022, mit der Sanierung der Staatstraße 2277 zwischen Appendorf und Baunach. Dabei wird die komplette Fahrbahndecke im Streckenzug saniert, sowie die vorhandenen Rinnen, Schutzplanken und die Markierungen erneuert.
Die Infrastruktur stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Zapfendorfer Marktgemeinderates. Zum einen ging es um die Westtangente, deren Bau voll im Zeitplan liegt. Zum anderen war der Breitbandausbau Thema – und die Frage, wie es hier mit dem Glasfasernetz aussieht.
Am 15. Juli 2022 war es endlich soweit. 26 Jahre, nachdem der erste Planungsauftrag an das Ingenieurbüro ging, wurde mit dem Spatenstich die Baustelle für die Westtangente in Zapfendorf eingeleitet. Bis Oktober soll die Umgehungsstraße fertig sein.
Lange Zeit war er ein Traum, nun ist er bereits seit rund einem Jahr in Betrieb. Und seit Sonntag auch offiziell eingeweiht. Die Rede ist vom neuen Radweg, der Baunach und Lauter näher zusammenrücken lässt.
Bürgermeister Tobias Roppelt wird deutlich. Eine „bodenlose Frechheit“ nennt er die Ergebnisse einer Verkehrsschau in Baunach und Reckendorf, bei der es insbesondere um die Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger ging. Denn erst einmal bleibt alles so wie es ist.
Ende Mai wurde in Breitengüßbach wieder der Jugendsprecherrat gewählt. Die Mitglieder stellten sich nun auch im Gemeinderat vor. Der durfte sich zudem freuen, dass die Baustelle durch Unteroberndorf günstiger wird, Die Gemeinde muss hier mehr als die Hälfte der Kosten tragen.
Die Unteroberndorfer Straße (Ortsdurchfahrt Unteroberndorf – St 2197) wird vom 12.04. bis 23.12.2021 für den Fahrzeugverkehr, den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich und den Fahrradverkehr vollständig gesperrt. Der Linien-/Schülerverkehr am 12.04. um 07:30 Uhr wird noch uneingeschränkt durchgeführt. Für die Dauer der Baumaßnahme ist eine Ersatzhaltestelle der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) in der Maintalstraße eingerichtet.
Die Arbeiten für den Radweg von Baunach nach Appendorf entlang der Staatsstraße sind in vollem Gange. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist am Ortsausgang Appendorf eine Querungshilfe geplant, mit der die Radfahrerinnen und Radfahrer die Staatsstraße gefahrlos überqueren können. Dafür ist eine Sperrung nötig.
Für den geplanten Rad- und Gehweg von Baunach über Godelhof nach Appendorf sind im Bereich der Waldflächen vor Appendorf vorbereitende Rodungsarbeiten erforderlich. Diese Rodungsarbeiten finden im Zeitraum vom 23. März 2020 bis einschließlich 27. März 2020 statt.